Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 From 3
No results were found for the filter!
25 melodische Etüden
Stephen Heller
25 melodische Etüden
 
Mehr
€17.50 *
Ausgewählte Studien für Klavier
Ernst Haberbier
Ausgewählte Studien für Klavier
 
Mehr
€13.50 *
Studien für den Pedalflügel
Robert Schumann
Studien für den Pedalflügel
 
Mehr
€12.00 *
Erleben – Verstehen – Lernen, Klavierschule für Erwachsene
Uli Molsen
Erleben – Verstehen – Lernen, Klavierschule für Erwachsene
 
Wer spät anfängt, Klavier zu lernen oder sich diesem Instrument nach einer Reihe von Jahren erneut zuwendet, hat eine feste Vorstellung, was er will. Er kennt bestimmte Musikstücke, die er gern spielen möchte. Diese Schule berücksichtigt insbesondere den Umstand, dass Erwachsene in der Regel nicht viel Zeit zum Üben haben. Im allgemeinen sind sie trotzdem nach ein bis zwei Jahren soweit, dass sie die Literatur ihrer Vorstellung spielen und sich auch ohne Lehrer weiterhelfen können. Der Zeitaufwand hierfür liegt bei ca. 30 Minuten an fünf Tagen in der Woche. Im Gegensatz zu diesem Buch wird in allen üblichen Lehrwerken vorausgesetzt, dass der Spieler lange Zeit mit seinem Lehrer verbunden ist. Meist wählt der Unterrichtende die Stücke aus und gibt technische wie interpretatorische Anleitung. Dieser grundsätzlich konstruktive Ausbildungsprozess kann aber den Nachteil mit sich bringen, dass Spieler, sobald sie auf sich allein gestellt sind, hilflos vor der Aufgabe stehen, ein neues Stück zu erarbeiten. Es wurde versäumt, dem Spieler genügend Einblick in die Entscheidungskriterien für eine Interpretation zu geben. In diesem Lehrwerk für Spätanfänger entscheidet gerade die gezielte Befreiung vom Lehrer über die Fähigkeit, allein im Alltag Klavier spielen zu können, selbst im Musikgeschäft nach Noten stöbern zu können und sich bei dem Einstudieren der Stücke nicht unsicher zu fühlen. Aus dem Inhalt: Leichte Arrangements populärer Melodien und kurze Stücke bekannter Meister in steigendem Schwierigkeitsgrad als Spielliteratur. Dazwischen fließen immer wieder technische Hilfestellungen ein, zum Beispiel für ryhthmisches Spiel, Tempo, Artikulation, Dynamik, Taktarten, Griff- und Anschlagstechniken sowie Einspielübungen. Das letzte Kapitel führt in Stil und Epochen der Musik ein.
Mehr
€23.90 *
Strukturiertes Klavierspiel
Siegbert Panzer
Strukturiertes Klavierspiel
Ein Trainingsprogramm  
Während andere spieltechnische Schwierigkeiten durch entsprechende Etüden oder Fingerübungen erfahrungsgemäß früher gemeistert werden können, muss die Klangbalance sehr zeitraubend am jeweiligen Stück hart erarbeitet werden. Mit dem hier angebotenen Trainingsprogramm soll der Weg zur klanglichen Beherrschung verkürzt werden. Diese Übungen bilden sozusagen einen Extrakt der in der Literatur vorhandenen polyphonen Gegebenheiten. Die Beherrschung der Übungen ermöglicht ein hohes Maß an Transfer, die klangliche Gestaltung neuer Stücke ist mit erheblich weniger Übungsaufwand möglich.
Mehr
€12.50 *
Improvisiertes Liedspiel
Herbert Wiedemann
Improvisiertes Liedspiel
Improvisieren im Klavierunterricht - Tanzlieder,...  
Auf der Grundlage von Hörerfahrung, Improvisation und Stilvariation wird eine praxisbezogene Anleitung gegeben, die zu einem kreativen und eigenständigen Umgang mit verschiedenen Formen von Liedspiel und Liedbegleitung befähigen soll. Das Thema "Improvisieren im Klavierunterricht" ist seit 1983 Gegenstand zahlreicher von Professor Wiedemann abgehaltener Fortbildungskurse für Klavierpädagoginnen und Klavierpädagogen. Die Veranstaltungen werden von der EPTA, vom VdM und VDMK sowie an Hochschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz durchgeführt.
Mehr
€23.90 *
Piano method 2000, Volume 1 without CDs | Molsen, Leihenseder, Stenger-Stein | Heinrichshofen publishing house
Uli Molsen, Mirja...
Piano method 2000, volume 1 without CDs
Piano  
For individual and group lessons The ‘Piano method 2000’ concept puts child-orientated lesson design, creativity development and flexible application options into practice. Children from the age of 4 discover the piano in an individual way. The piano method offers 4 flexible ways of individual teaching: 1. playing by ear 2. playing from sheet music 3. inventing songs and writing music 4. harmonic development of all elements ‘Partner songs’ and the “small concertos”, which are played together with the teacher, increase motivation and enable group lessons with pupils of different abilities.
Mehr
€18.90 *
Piano method 2000, volume 1 with 2 CDs | Molsen, Leihenseder, Stenger-Stein | Heinrichshofen publishing house
Uli Molsen, Mirja...
Piano method 2000, volume 1 with 2 CDs
Piano  
For individual and group lessons The ‘Piano method 2000’ concept puts child-orientated lesson design, creativity development and flexible application options into practice. Children from the age of 4 discover the piano in an individual way. The piano method offers 4 flexible ways of individual teaching: 1. playing by ear 2. playing from sheet music 3. inventing songs and writing music 4. harmonic development of all elements ‘Partner songs’ and the “small concertos”, which are played together with the teacher, increase motivation and enable group lessons with pupils of different abilities.
Mehr
€23.90 *
Piano method, volume 2 | Molsen, Leihenseder, Stenger-Stein | Heinrichshofen publishing house
Uli Molsen, Mirja...
Piano method, volume 2
Piano  
For individual and group lessons The second volume of the Piano method 2000 grows with the child's psyche. It takes up every chapter of volume 1 and adapts it to the age of the child. The range increases to one octave in each hand. Polyphonic playing is built up slowly and carefully from the bordun; in the ‘composing corner’ the player invents accompaniments using the material introduced in the practice pieces. Partner songs with an adaptable level of difficulty as well as pieces for 3 to 6 hands help to motivate the player. The inner ear is practised in the ‘finger acrobatics’, which are short, clever etudes taught aurally by the teacher, as well as mastering two-part harmony in canon playing. On the ‘workshop pages’, theory is introduced in a convincing way, from a simple definition to playing with musical parameters and sight-reading. A text attachment on the technical structure provides the teacher with important information.
Mehr
€18.90 *
Learn theory while playing
Maria Swoboda, Ilse...
Learn theory while playing
Piano  
Mit Erklärungen und 222 Trainingsfragen rund um das Klavier. Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln ist keine leichte Aufgabe. Maria Swoboda und Ilse Lintzen finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Klavierausgaben vorkommt, eine kurze und verständliche Erklärung. In den gleich darauf folgenden, unterhaltsamen Fragen wird der Lernstoff aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet und somit gefestigt. Wiederholungsfragen und Rätsel am Ende jedes Kapitels verstärken diesen Prozess. Eine Ausgabe, die nicht nur den jüngeren Schülern Spaß bereitet, sondern auch für ältere Klavierspieler kurzweilig ist.
Mehr
€19.90 *
Der kleine Frosch spielt Klavier
Wolfgang Roloff
Der kleine Frosch spielt Klavier
Eine Klavierschule für Kinder im Kindergarten- und frühen...  
„Der kleine Frosch spielt Klavier“ richtet sich bewusst an Kinder im Vorschul- und frühen Grundschulalter. Da in diesem Alter der Zugang zur Musik spielerisch erfolgen muss, enthält die Klavierschule im ersten Teil viele Spiele und Geschichten, die auf dem Klavier gespielt werden sollen. Lieder- und Rhythmuskarten unterstützen diese Phase genauso wie die animierenden Zeichnungen von Christine Heise-Ostgathe. Im zweiten Teil überwiegen Lieder, durch die Schüler und Lehrer zum Spielen, Variieren und Improvisieren angeregt werden sollen. Inhalt: - Erläuterungen für Eltern und Lehrer - Jim Knopf - Der Tier-Wettbewerb - Fröschchen Quak - Der Maulwurf - Im Maulwurfsgang - Begleitmöglichkeiten - Fingerspiele - Freundschaft schließen - Warum der Frosch Quak Klavier spielen lernen wollte - Die Tonleiter - Der Kuckuck - Die Uhr - Finger-, Gesten- und Hörspiele - Fingertanz - Liebe Sonne - Afrika - Afrikanische Rhythmen - Die gefährliche Wiese - Der Wichtelmann - Regentropfen - Der Regenbogen - Eine Regenbogen-Geschichte - E G H D F - Ratespiel - Der Daumen - Transponieren in Dur - Geschichten aus dem Wald - Ein Waldgedicht - Ballspiele - Eine Ballgeschichte - Seifenblasen - In der Schule - Die Eisenbahn - Quak wünscht sich ein Lied - Die Musikzwerge - Transponieren in Moll - Bass-Schlüssel - Violinschlüssel - Die Wippe - Ein schöner Sommertag - Märchenbilder - Verse zu den Mörchenbildern - G H D F A - Zwei Hunde - Ein Lied für Oma und Opa - Jahrenzeitenkanon - Mein Lieblingstier - Das Fußballspiel - Zwei Elefanten - Im Boot - Der Dino und der Elefant - Die junge Raupe - Die müde Raupe - Der Schmetterling - Der Schauspieler - Pinguin und Tausendfüßler - Der Brummbär - Das Seepferdchen - Die Karawane - Eis essen - Afrikanisches Trommellied - Glocken läuten - Liedanfänge zum Weiterspielen - Zweifinger-Tonleiter und Ping-Pong - Der Hoppelhase - Wer macht denn da Musik - Im Zirkus - Im Krebsgang - Janosch fährt Fahrrad - Das kleine Auto Ferdinand - Traurig und lustig - Wilde Pferde - Das Schulfest - Der Frühling - Der Schlangenbeschwörer - Baumstamm und Rolltreppe - Erklärungen der Symbolkarten und Notenwerte
Mehr
€14.50 *
2 CDs for Piano method 2000, Volume 1
Uli Molsen, Mirja...
2 CDs for Piano method 2000, Volume 1
2 CDs  
2 CDs for volume 1 of the Piano method 2000 The ideal supplement to the first volume of the piano school (order number: N 2381) These CDs contain the following pieces: CD 1: The central pieces - We play by ear and take a journey through the Piano method 2000 Songs and pieces from sheet music - alone or in pairs (extension pieces, partner songs) CD 2: In the enchanted forest - A radio play for speaker and player A holiday trip on the ICE - Improvisation game 1 Concert of the harpist - Improvisation piece 2 Chinese chimes - improvisation game 3
Mehr
€9.90 *
1 From 3
Viewed