No results were found for the filter!

Friedrich Siebert
Böhmischer Tanz Inhalt: Kuhlau, Sonatine G-Dur, op. 88 Nr. 2 Diabelli, Sonatine F-Dur, op. 151 Nr. 3 Diabelli, Sonatine D-Dur, op. 168 Nr. 5 Kuhlau, Rondo A-Dur, op. 40 Nr. 2 Kuhlau, Sonatine D-Dur, op. 55 Nr. 5 Kuhlau, Sonatine F-Dur, op. 88 Nr. 4 Kuhlau, Sonatine a-Moll, op. 88 Nr. 3 Dussek, Rondo F-Dur aus op. 20 Nr. 3 Mozart, Sonate facile C-Dur Beethoven, Sonatine G-Dur, op. 49 Nr. 2
Mehr €5.50 *
Peter Heilbut
Es geht ein' dunkle Wolk' herein Variationen für Klavier
Inhalt: - Thema - Impression - Ostinato - Metamorphose
Mehr €5.50 *
Peter Heilbut
Am Partner-Klavier Die Hefte enthalten vierhändige Spielstücke für zwei Spieler an zwei Klaviaturen, Übungen, die auf besondere Schwierigkeiten in diesem Stücken vorbereiten und Solostücke mit Vorschlägen, wie sie auf vielfältige Weise von zwei Spielern ausgeführt werden können. Die Reihe "Am Partnerklavier" empfiehlt sich somit als Ergänzungs-Klavierschule für den Zweier-Gruppenunterricht. Inhalt: - Heiterer Tanz (Anglaise) (Johann Christoph Friedrich Bach) - Gavotte (John Christoph Smith / Peter Heilbut) - Deutscher Tanz (Wolfgang Amadeus Mozart) - Andante (Michael Neunteufel) - Ecossaise (Ludwig van Beethoven) - Fantasia (Georg Philipp Telemann / Peter Heilbut) Band 1: N 2021 Band 2: N 2022 Band 4: N 2024 Band 5: N 2025 Band 6: N 2026
Mehr €14.00 *
Peter Heilbut
Am Partner-Klavier Die Hefte enthalten vierhändige Spielstücke für zwei Spieler an zwei Klaviaturen, Übungen, die auf besondere Schwierigkeiten in diesem Stücken vorbereiten und Solostücke mit Vorschlägen, wie sie auf vielfältige Weise von zwei Spielern ausgeführt werden können. Die Reihe "Am Partnerklavier" empfiehlt sich somit als Ergänzungs-Klavierschule für den Zweier-Gruppenunterricht. Inhalt: -- Das Echo (Samuel Scheidt) - Chaconne (Georg Friedrich Händel) - Holzkasper hat gute Laune (Peter Heilbut) - Ungarischer Tanz (Peter Heilbut) - Studie (Peter Heilbut) - Zwei Ecossaisen (Franz Schubert) - Holzkasper hat gute Laune (Peter Heilbut) Band 1: N 2021 Band 2: N 2022 Band 3: N 2023 Band 5: N 2025 Band 6: N 2026
Mehr €14.00 *
Peter Heilbut
Am Partner-Klavier Die Hefte enthalten vierhändige Spielstücke für zwei Spieler an zwei Klaviaturen, Übungen, die auf besondere Schwierigkeiten in diesem Stücken vorbereiten und Solostücke mit Vorschlägen, wie sie auf vielfältige Weise von zwei Spielern ausgeführt werden können. Die Reihe "Am Partnerklavier" empfiehlt sich somit als Ergänzungs-Klavierschule für den Zweier-Gruppenunterricht. Inhalt: - Menuett (Wilhelm Friedemann Bach) - Allegro (Joseph Haydn / Peter Heilbut) - Heiteres Intermezzo (Peter Heilbut) - Gigue ( Jean François Dandrieu / Peter Heilbut) - Ein Wiener Tanz (Franz Schubert / Peter Heilbut) - Geläufigkeitsübung (Peter Heilbut) Band 1: N 2021 Band 2: N 2022 Band 3: N 2023 Band 4: N 2024 Band 6: N 2026
Mehr €14.00 *
Peter Heilbut
Am Partner-Klavier Die Hefte enthalten vierhändige Spielstücke für zwei Spieler an zwei Klaviaturen, Übungen, die auf besondere Schwierigkeiten in diesem Stücken vorbereiten und Solostücke mit Vorschlägen, wie sie auf vielfältige Weise von zwei Spielern ausgeführt werden können. Die Reihe "Am Partnerklavier" empfiehlt sich somit als Ergänzungs-Klavierschule für den Zweier-Gruppenunterricht. Inhalt: - Rigaudon (Jean Philippe Rameau) - Prélude et petit jeu (Jean Adam Guilain / Peter Heilbut) - Petit Jeu (Jean Adam Guilain / Peter Heilbut) - Aufwärts fließende Chromatik (Peter Heilbut) - Zwei Studien Ernst Haberbier) - Vivace (Georg Philipp Telemann / Peter Heilbut) Band 1: N 2021 Band 2: N 2022 Band 3: N 2023 Band 4: N 2024 Band 5: N 2025
Mehr €14.00 *

Johann Christian Bach
Solo und Sonata In diesem Heft werden zwei handschriftlich überlieferte Klaviersonaten Johann Christian Bachs erstmals veröffentlicht. Die beiden Sonaten zeigen, dass interessante Musik nicht unbedingt schwer spielbar sein muss. Die mittleren Fähigkeiten, die vorausgesetzt werden, machen sie einem großen Spielerkreis zugänglich. Das "Solo" ist ein Jugendwerk Johann Christian Bachs aus seiner Berliner Zeit. Eindrucksvoll werden darin unterschiedliche Einflüsse und Techniken verarbeitet. Die später entstandene "Sonate" zeigt eine überaus anmutige Musizierfreude, die auch im schönen langsamen Satz, der Bachs Ruf als exzellenten Melodiker überzeugend belegt, päsent bleibt.
Mehr €15.00 *
Uli Molsen
Erleben – Verstehen – Lernen, Klavierschule für Erwachsene Wer spät anfängt, Klavier zu lernen oder sich diesem Instrument nach einer Reihe von Jahren erneut zuwendet, hat eine feste Vorstellung, was er will. Er kennt bestimmte Musikstücke, die er gern spielen möchte. Diese Schule berücksichtigt insbesondere den Umstand, dass Erwachsene in der Regel nicht viel Zeit zum Üben haben. Im allgemeinen sind sie trotzdem nach ein bis zwei Jahren soweit, dass sie die Literatur ihrer Vorstellung spielen und sich auch ohne Lehrer weiterhelfen können. Der Zeitaufwand hierfür liegt bei ca. 30 Minuten an fünf Tagen in der Woche. Im Gegensatz zu diesem Buch wird in allen üblichen Lehrwerken vorausgesetzt, dass der Spieler lange Zeit mit seinem Lehrer verbunden ist. Meist wählt der Unterrichtende die Stücke aus und gibt technische wie interpretatorische Anleitung. Dieser grundsätzlich konstruktive Ausbildungsprozess kann aber den Nachteil mit sich bringen, dass Spieler, sobald sie auf sich allein gestellt sind, hilflos vor der Aufgabe stehen, ein neues Stück zu erarbeiten. Es wurde versäumt, dem Spieler genügend Einblick in die Entscheidungskriterien für eine Interpretation zu geben. In diesem Lehrwerk für Spätanfänger entscheidet gerade die gezielte Befreiung vom Lehrer über die Fähigkeit, allein im Alltag Klavier spielen zu können, selbst im Musikgeschäft nach Noten stöbern zu können und sich bei dem Einstudieren der Stücke nicht unsicher zu fühlen. Aus dem Inhalt: Leichte Arrangements populärer Melodien und kurze Stücke bekannter Meister in steigendem Schwierigkeitsgrad als Spielliteratur. Dazwischen fließen immer wieder technische Hilfestellungen ein, zum Beispiel für ryhthmisches Spiel, Tempo, Artikulation, Dynamik, Taktarten, Griff- und Anschlagstechniken sowie Einspielübungen. Das letzte Kapitel führt in Stil und Epochen der Musik ein.
Mehr €23.90 *
Johann Christian Bach
Sonatas op. 15 Nr. 3 + 4 Piano and violin
Two piano sonatas with violin accompaniment are published as reprints in this booklet. The edition follows the first printing of the collection op. XV (London: John Welker |1778). Johann Christian Bach unites different genres in this collection. The first two sonatas are composed for piano/harpsichord and violin and violoncello, the two here are for piano/harpsichord and violin, the first duet is written for two harpsichords, the second is a four-hand piano sonata. Both the two trio sonatas (nos. 1 + 2) as well as the two piano sonatas (nos. 5 + 6) have already been published as reprints, so that this edition is the first reprint of the entire cycle. Bach's youngest son dedicated the collection to the daughter of his loyal friend and patron the Earl of Abingdon, the Countess of Abington. Opus XV was first announced in the Public Advertiser of 17 September 1778. The popularity of this collection is evidenced by numerous contemporary prints and copies. In both two-movement sonatas op. XV/3 and 4, Johann Christian Bach combines graceful musicianship with skilful composition. Intermediate skills are required for both the keyboard instrument and the violin, making this reprint accessible to a wide range of players. Content: Sonata III - Allegro maestoso - Presto assai Sonata IV - Allegro moderato - Allegretto
Mehr €24.00 *

Johann Sebastian Bach
Das Klavierwerk Inhalt: 1. Präludium C-Dur BWV 933 2. Präludium c-Moll BWV 999 3. Präludium F-Dur BWV 928 4. Präludium D-Dur BWV 936 5. Präludium e-Moll BWV 938 6. Sarabande aus BWV 812 7. Menuett aus BWV 817 8. Gavotte aus BWV 817 9. Polonaise aus BWV 817 10. Gavotte aus BWV 816 11. Inventio F-Dur BWV 779 12. Inventio a-Moll BWV 784 13. Inventio B-Dur BWV 785 14. Sinfonia Es-Dur BWV 791 15. Sinfonia a-Moll BWV 799 16. Präludium und Fuge C-Dur BWV 846 17. Präludium und Fuge c-Moll BWV 847 18. Concerto (Italienisches Konzert), 1. Satz BWV 971
Mehr €13.00 *

Siegbert Panzer
Strukturiertes Klavierspiel Ein Trainingsprogramm
Während andere spieltechnische Schwierigkeiten durch entsprechende Etüden oder Fingerübungen erfahrungsgemäß früher gemeistert werden können, muss die Klangbalance sehr zeitraubend am jeweiligen Stück hart erarbeitet werden. Mit dem hier angebotenen Trainingsprogramm soll der Weg zur klanglichen Beherrschung verkürzt werden. Diese Übungen bilden sozusagen einen Extrakt der in der Literatur vorhandenen polyphonen Gegebenheiten. Die Beherrschung der Übungen ermöglicht ein hohes Maß an Transfer, die klangliche Gestaltung neuer Stücke ist mit erheblich weniger Übungsaufwand möglich.
Mehr €12.50 *
Viewed