No results were found for the filter!
Uwe Heger
Uwe's Blues Collection CD
This CD contains the playbacks to ‘Uwe's Blues Collection’ (N 3970).
Mehr €9.90 *
Scott Joplin | Uwe Heger
Let's rag... CD
On the accompanying CD for the instruments saxophone, clarinet, trumpet, trombone and French horn, the instrumentation trumpet and piano performs all 10 ragtimes. The complete version is followed by the piano-only accompaniment to accompany each soloist. Content: - The Easy Winners - Peacherine Rag - Maria's Rag - The Entertainer - The Sycamore - Dickie's Rag - Sunflower Slow Drag - The Strenuous Life - Little Annie's Swing Rag - The Ragtime Dance
Mehr €10.90 *
Scott Joplin | Uwe Heger
Let's rag... CD
On the accompanying CD for the instruments flute, recorder, oboe, bassoon, violin, viola and violoncello, the instrumentation flute and piano presents all 10 ragtimes. The complete version is followed by the piano-only accompaniment to accompany each soloist. Content: - The Easy Winners - Peacherine Rag - Maria's Rag - The Entertainer - The Sycamore - Dickie's Rag - Sunflower Slow Drag - The Strenuous Life - Little Annie's Swing Rag - The Ragtime Dance
Mehr €10.90 *
André Herteux
Three enchanted places Ukulele solo
André Herteux worked with the now internationally successful ukulele artist Elisabeth Pfeiffer back when he was a student. This contact inspired him to write music for ukulele. Herteux is known for using his compositions to showcase the tonal characteristics and possibilities of the respective instruments, creating unique sound spaces and harmonic clouds. With these three pieces, Herteux takes players and listeners to enchanted places and gives the ukulele new, original pieces of its very own. Content: - Druids' Gro(o)ve - Magic Garden - Sugar Loaf The pieces are also available individually as sheet music or as tablature in PDF format for download. Click on the drop-down menu under ‘ISSUE (please select)’ Pieces played by Elisabeth Pfeiffer in the video (Youtube): - Druids' Gro(o)ve - https://www.youtube.com/watch?v=WBQUjEBu0qg - Magic Garden - https://www.youtube.com/watch?v=M8zUhfebI8A - Sugar Loaf - https://www.youtube.com/watch?v=iQwD4cYErQg
Mehr From €4.99 *
Franz-Michael Deimling
Celleisdoscope 12 Violoncelli
Celleidoscope is a special composition for the 50th anniversary of the 12 cellists of the Berliner Philharmoniker. The music is based on the idea of a kaleidoscope, in which colourful glass stones fall together differently each time they are turned, creating new images. The principle is adopted in the 12 cello parts: The instruments are arranged in a semi-circle and the musical building blocks run through the parts and are constantly rearranged, resulting in a unique music-playing and listening experience.
Mehr €30.00 *
Raphael Benjamin Meyer
Die Flötenorgel - Hereinspaziert The Recorder Organ - Come on in
Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. Den Auftakt der Reihe bildet "Hereinspaziert" mit 4 Stücken für ATTB-Quartett. Inhalt: Bonjour (A(Sino)TTB) Manege frei (ATTB) Der Magier (ATTB) Der Drehorgelmann (ATTB) Gesamtausgabe: Bände 1-5 N 2961 Band 2: Zauber der Manege N 2953
Mehr €29.00 *
Raphael Benjamin Meyer
Die Flötenorgel - Zauber der Manege The Recorder Organ - The Magic of the Big Top
Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. In "Zauber der Manege" erklingen 4 abwechslungsreiche Stücke für SATB-Quartett. Inahlt: Die Flötenorgel (SATB) Das Steckenpferdchen (S(Sino)ATB) Die Seiltänzerin (SATB) Zugabe (SATB) Gesamtausgabe zum Vorzugspreis: N 2961 Die Hefte sind auch einzeln erhältlich: Band 1: Hereinspaziert N 2516 Band 2: Zauber der Manege N 2953 Band 3: Das grosse Vergnügen N 2954 Band 4: Imaginarium N 2955 Band 5: Träumereien N 2956
Mehr €29.00 *
Elisabeth Pfeiffer
Space Ukulele Ukulele solo
3 Stücke für Ukulele solo Der Kreis der Ukulele-Fans vergrößert sich ständig. Eine der bekanntesten Vertreterinnen ist Elisabeth Pfeiffer, die seit 2013 die Ukulele in den Fokus ihrer musikalischen und pädagogischen Aktivitäten genommen hat. Mit der Reihe Elisabeth Pfeiffer presents Ukulele unterstützt der Heinrichshofen Verlag sie darin, die Ukulele als vollwertiges Instrument vorzustellen, mit dem traditionelle Musik ebenso erlebt wie musikalisches Neuland erschlossen werden kann. Die Kompositionen und Bearbeitungen der Reihe vergrößern das Repertoire für Ukulele, nutzen und erweitern die vielfältigen Möglichkeiten des Instruments. In der ersten Ausgabe der Reihe steht das Thema „Space“ im Mittelpunkt. Zwei Eigenkompositionen Elisabeth Pfeiffers stehen einer Bearbeitung von David Bowies Space Oddity gegenüber. Inhalt: - Eternal Sunshine (of a Spotless Mind) - Space Oddity (David Bowie) - Voyager 6 Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr From €3.99 *
Johann Sebastian Bach
Air from the Orchestral Suite No. 3, BWV 1068 Violin and piano
Simplified piano accompaniments by Philip Lehmann from practice for practice. ‘Dumb it down’ is a series of simplified piano accompaniments to standard works for various instruments, which also offer piano players without a degree the opportunity to accompany their pupils, children, friends etc. The edition includes QR codes to playalongs in various tempi with the original piano setting. Level of difficulty 2* : must be looked at before the lesson, practised before the concert * For the most part, it is sufficient to play the left hand (in class) The edition is also available as a pdf file. Click on the drop-down menu under ‘Issue (please select)’
Mehr €9.00 *
Raphael B. Meyer
Die Flötenorgel - Das große Vergnügen Das grosse Vergnügen
Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. "Das große Vergnügen" sind 4 humor- und effektvolle Stücke für SATB-Quartett. Inhalt: - Im Bierzelt (SATB) - Kuhhandel (SA(B)TB(Sb)) - Das Grammophon (SATB) - Popcorn! (SATB) Gesamtausgabe zum Vorzugspreis: N 2961 Die Hefte sind auch einzeln erhältlich: Band 1: Hereinspaziert N 2516 Band 2: Zauber der Manege N 2953 Band 3: Das grosse Vergnügen N 2954 Band 4: Imaginarium N 2955 Band 5: Träumereien N 2956
Mehr €29.00 *
Sebastian Krämer
Elisabeth-Variationen Ukulele solo
Another volume from the Elisabeth Pfeiffer presents series: What would it have been like if Franz Schubert had written for ukulele? Sebastian Krämer asked himself this question and composed five variations on his own ‘Theme Viennese Style’ for Elisabeth Pfeiffer. She writes about this work: ‘Sebastian Krämer has shown that the ukulele is capable of complex, polyphonic music. Not only does he utilise the characteristics of the ukulele; he also brings them to full expression. These variations are among the most beautiful and some of the most technically demanding pieces in my repertoire.’
Mehr €12.80 *
Viewed