No results were found for the filter!
Thomas Erler
Volkstümliche Weihnachtslieder Inhalt: 1. Guten Abend, schön Abend 2. Fröhliche Weihnacht überall! 3. Still, weils Kindlein schlafen will 4. Auf dem Berge, da wehet der Wind 5. Freu dich, Erd und Sternenzelt 6. Herbei, o ihr Gläubigen 7. Lieb Nachtigall, wach auf! 8. O Tannenbaum
Mehr €7.00 *

Konrad Seckinger
Bleib bei mir Zyklus nach Texten von Ulla Hahn
Inhalt: 1. Winterlied (gem. Chor) 2. Schlaflied (Frauenchor) 3. Fundevogel (gem. Chor) 4. Tränen (Frauenchor) 5. Zu schwer (gem. Chor)
Mehr €5.00 *
Franz Biebl
Christmas carols Mixed choir, à capella
Christmas carols for mixed choir, à capella: Content: 1. Lobgesang (Jauchzet, ihr Himmel) 2. Macht hoch die Tür 3. Ave Maria, jungfräuliche Zier 4. Leise rieselt der Schnee 5. O edle, liebreiche Nacht 6. Viertausend Jahr verflossen sind 7. O heilige Nacht 8. Ihr Hirten erwacht vom Schlummer 9. Was soll das bedeuten 10. O laufet, ihr Hirten 11. Ihr Hirten erwacht, seid munter 12. In einem Kripplein 13. Jesulein, schön's Kindelein 14. O mein allerliebstes Jesulein 15. Kommt all herein, ihr Engelein 16. Still, wer Gott erkennen will 17. Schlaf, mein Kindelein 18. Erfreue dich, Himmel
Mehr €11.50 *

Franz Biebl
Reise durch Europa, Band 1 Volkslieder aus 18 Ländern für Kinderchor und kleines...
Diese Sing- und Spielmusiken sind besonders für den Gebrauch in Kinderspielkreisen, Grundschulen und Orientierungsstufen gedacht. Der einstimmige Gesang wird von einem Melodieinstrument (Blockflöte, Melodica, Glockenspiel) und Orffschem Schlagwerk begleitet. Akkordsymbole ermöglichen improvisierendes Mitspielen auf der Gitarre oder auf dem Klavier. Inhalt: 1. Lass doch der Jugend ihren Lauf (Franken) 2. Guten Abend euch allen hier beisamm' (Dänemark-Jütland) 3. Im Frühtau zu Berge (Schweden) 4. Hans Spielmann (Norwegen) 5. Winde wehn, Schiffe gehn (Finnland) 6. What Shall We Do With The Drunken Sailor (Engl. Seemanslied, Shanty) 7. Hab' mein' Wage vollgelade (Niederlande) 8. Sur le pont d'Avignon (Frz. Volks- und Tanzlied aus der Provence) 9. Es saß ein schneeweiß Vögelein (Belgien)
Mehr €5.00 *

Franz Biebl
Reise durch Europa, Band 2 Volkslieder aus 18 Ländern für Kinderchor und kleines...
Diese Sing- und Spielmusiken sind besonders für den Gebrauch in Kinderspielkreisen, Grundschulen und Orientierungsstufen gedacht. Der einstimmige Gesang wird von einem Melodieinstrument (Blockflöte, Melodica, Glockenspiel) und Orffschem Schlagwerk begleitet. Akkordsymbole ermöglichen improvisierendes Mitspielen auf der Gitarre oder auf dem Klavier. Inhalt: 1. Auf, auf zum fröhlichen Jagen (Österreich) 2. Vo Luzern auf Wäggis zue (Schweiz) 3. Ma coma balli bene, bella bimba (Italien) 4. Meine Puppe (Kinderlied aus Spanien) 5. Kolo (Jugoslawien, Serbien) 6. Aufforderung zum Singen und Tanzen (Ungarn) 7. Der dumme Bauer (Tschechoslowakei) 8. Das Lied vom Häschen (Polen) 9. Der Hausherr (Russlan, Ukraine)
Mehr €5.00 *

Franz Biebl
Ich liebe dich Drei Lieder über die Liebe
Inhalt: 1. Ich liebe dich, so wie du mich (Worte: Herrosee, Weise: Ludwig an Beethoven, Chorsatz: Franz Biebl) 2. Du mein Gedanke, du mein Sein und Werden (Worte: H. C. Andersen, Deutsche Textfassung: F. von Holstein, 2. Strophe: Frank von der Stucken, Weise: Edvard Grieg, Chorsatz: Franz Biebl an Anlehnung an den Klaviersatz von E. Grieg) 3. Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß (Worte: Friedrich Rückert, Weise und Chorsatz: Franz Biebl)
Mehr €5.00 *
Konrad Seckinger
Komm, Herr Jesu, komm Adventsmotette auf Texte von J. Chr. Rube und Jesse Thoor
€4.00 *

Klaus-Günter Wenrer
Barbershop Songs 2 Barbershop-Songs- verdanken ihren Namen den amerikanischen Friseur-Geschäften, in denen sie im 19. Jahrhundert entstanden. Jene "barbershops" waren oft Mittelpunkt eines geselligen Dorf- und Kleinstadtlebens, und so ist es kaum verwunderlich, dass dort zum Zeitvertreib auch gesungen wurde. Mit der Zeit entwickelte sich aus diesen musikalischen Aktivitäten ein ganz eigener Vokalstil, der durch amerikanische Folk-Songs, aber auch durch den sich ausbreitenden frühen Jazz und vom Ragtime beeinflusst wurde. Ursprünglich wurden die Arrangements für Männerchor oder - quartett geschrieben. In aller Regel hat dabei der zweite Tenor die Melodie zu singen. Später wurden viele Songs auch für gemischten Chor abgesetzt. In den Vereinigten Staaten wird die Tradition der Barbershop-Songs von vielen Chören bis heute gepflegt. Inhalt: 1. Graceful And Easy 2. George Jones 3. The Mermaid ('T was Friday morn) 4. Tourelay (Oh papa is outbreaking rocks) 5. My Sweet 6. Sweet Roses of Morn
Mehr €5.00 *

Klaus-Günter Werner
Barbershop Songs 2 Barbershop-Songs- verdanken ihren Namen den amerikanischen Friseur-Geschäften, in denen sie im 19. Jahrhundert entstanden. Jene "barbershops" waren oft Mittelpunkt eines geselligen Dorf- und Kleinstadtlebens, und so ist es kaum verwunderlich, dass dort zum Zeitvertreib auch gesungen wurde. Mit der Zeit entwickelte sich aus diesen musikalischen Aktivitäten ein ganz eigener Vokalstil, der durch amerikanische Folk-Songs, aber auch durch den sich ausbreitenden frühen Jazz und vom Ragtime beeinflusst wurde. Ursprünglich wurden die Arrangements für Männerchor oder - quartett geschrieben. In aller Regel hat dabei der zweite Tenor die Melodie zu singen. Später wurden viele Songs auch für gemischten Chor abgesetzt. In den Vereinigten Staaten wird die Tradition der Barbershop-Songs von vielen Chören bis heute gepflegt. Inhalt: 1. Graceful And Easy 2. My Sweet 3. George Jones 4. Tourelay (Oh papa is outbreaking rocks) 5. Sweet Roses of Morn
Mehr €5.00 *
Viewed