No results were found for the filter!
Haller, Hermann
Concertino für Streicher in E Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Concerto per archi Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Doppelkonzert für Flöte, Klarinette und Streichorchester Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Ed è subito sera. Cinque liriche su versi di Salvatore... Der Klavierauszug (N 6249) ist käuflich erhältlich: https://www.heinrichshofen.de/de/instrumental/tasteninstrumente/klavier/klavier-solo/2745/ed-e-subito-sera. Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Episoden. Musik für Viola und Orchester Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Extension - Contraction für Violoncello und Orchester Musique élégiaque
Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Konzert für Klavier und Streichorchester Nr. 2 Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Konzert für Orgel und Streichorchester Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Per la camerata für 16 Solostreicher Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Prolog für Orchester Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Haller, Hermann
Resonances. Musik für 2 Oboen, 2 Hörner, Solovioline und... Der schweizer Komponist studierte Komposition und Klavier am Konservatorium Zürich. 1938/39 lebte er in Paris, um bei Nadja Boulanger weiter ausgebildet zu werden. Während des zweiten Weltkriegs wurde Haller als Klavier- und Theorielehrer ans Konservatorium Zürich berufen, wechselte aber kurze Zeit später an das Kantonale Lehrerseminar Küssnacht als in Vollzeit tätiger Klavierlehrer. Dennoch besuchte Haller zwischen 1951 und 1954 Vorlesungen von Paul Hindemith an der Universität von Zürich. Hallers Werk umfasst Orchester- und Chorwerke sowie Kammermusik.
Mehr Preis zur Anfrage
Viewed