Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 From 8
No results were found for the filter!
Duos Amusants - 4 leichte Suiten
Hugo Ruf
Duos Amusants - 4 leichte Suiten
Altblockflöten (Querflöten, Oboen, Violinen, Diskantgamben)  
Inhalt: - Suite (Charles Bâton) - Postorale (Joseph Bodin de Boismortier) - Suite (Esprit-Philippe Chédeville) - Suite (Michel Corrette)
Mehr
€13.00 *
3 konzertante Sonaten aus Opus II
Franz Anton Hoffmeister
3 konzertante Sonaten aus Opus II
2 Querflöten  
Der Komponist und Verleger Franz Anton Hoffmeister (1754-1812) brachte es neben den Großmeistern Haydn, Mozart und Beethoven zu hohem Ansehen. Man schätzte und spielte seine Werke, die den Publikumsgeschmack trafen. Hoffmeisters umfangreiches œuvre umfasst u. a. 9 Opern, mehr als 60 Sinfonien, Lieder, Klavierstücke und eine Vielzahl von Kommermusikwerken unterschiedlichster Besetzung. Die 3 vorliegenden Sonaten sind den "Six Sonates concertantes pour deux flûtes traversières" entnommen und zeichnen sich nicht zuletzt durch Spielfreudigkeit aus. Inhalt: Sonate I: 8'45'' Sonate II: 10'48'' Sonate III: 5'18''
Mehr
€15.00 *
Italienisches Konzert
Johann Sebastian Bach
Italienisches Konzert
 
Jean-Claude Veilhan legt Bachs berühmtes "Italienisches Konzert" für Cembalo solo in einer interessanten Bearbeitung für zwei Querflöten vor. Die Umsetzung des konzertanten Stils stellt für beide Flötisten eine reizvolle Herausforderung dar.
Mehr
€13.00 *
Trio d-Moll
Bernardo Porta
Trio d-Moll
 
Bernardo Porta (1758-1829) war nach Studien bei Magrini zunächst maestro di capella und Leiter des Orchesters in Tivoli. Von 1785 bis ca. 1800 war er als Opern- und Kantatenkomponist in Paris tätig, danach schrieb er vor allem Instrumentalwerke. Durch die Qualität seiner Quintette, Quartette, Trios, Duos und Soli mit B.c. gebührt Porta ein hervorragender Platz unter seinen komponierenden Zeitgenossen.
Mehr
€28.00 *
Christmas is everywhere
Christa Roelcke
Christmas is everywhere
2 soprano and tenor (alto) recorders or violin ad lib.  
Christmas carols from many foreign countries - mostly discovered by chance - are presented here in two-part movements, to which a 3rd voice ad lib. is added. The songs are suitable for playing with soprano recorders, transverse recorders, violins or other melody instruments as well as for singing; the 3rd voice is intended for tenor or alto recorders with pure recorder instrumentation, but can also be played with violin or guitar.The texts tell of Christmas events as well as customs and traditions, the melodies and their rhythms also of the different temperaments of the peoples. Content: - Christujenna; Die heilige Nacht (Griechenland) - Deck the Halls; Schmückt den Saal mit grünen Zweigen (Wales) - Nu er det jul igen; Weihnacht ist nun gekommen (Norwegen) - Das Tännchen (Russland) - The Holly and the Ivy; Der Stechdorn und der Efeu (England) - Holle bolle (Ungarn) - Good King Wenceslas; Niklaus ist ein guter Mann (Australien) - Tonttujen Jouluyö; Weihnachtsnacht so dunkel (Finnland) - Jegh er så glad hver julekveld; Wir feiern heute Geburtstagsfest (Norwegen) - On entend partour carillon; Glocken läuten überall (Frankreich) - We Wish You a Merry Christmas; Wir wünschen euch frohe Weihnacht (USA) - Im Stall von Bethlehem (Niederlande) - It Came Upon the Midnight Clear; Es kam in klarer Mitternacht (USA) - Chantons, je vous en prie; Nun lasst uns fröhlich singen (Frankreich) - Joy to the world; Freud' aller Welt (Kanada) - Nagy Karácsony; Das große Weihnachtsfest (Ungarn) - Heilige Nacht (Ukraine) - Quando nascette Ninno; Ein Kind ist uns gebor'n (Italien) - Es blühen die Maien (Tirol) - Adorar al nino; Hirten, lasst uns eilen (Venezuela) - Allá, en Belén; Kommt, macht euch auf den Weg (Spanien) - Courons à la fête; Lasst zum Fest uns eilen (franz. Schweiz) - Gdy sje Chrystus rodzi; Als die Welt verloren (Polen) - Auf, ihr Hirten (Schweiz) - Pajarito; Kleiner Vogel (Spanien) - Komm, Jagerl (Steiermark) - Bajuschki, baju; Schlaf, mein Kleiner (Russland) - Tous les Bourgeois; Die Bürger all aus Châtres (Frankreich) - We Three Kings of Orient; Kommen her vom Morgenland (USA) - Schon entflieht die Winternacht (Spanien) - Bethlehem (Ungarn) - Es blüh'n drei Rosen (Lothringen) - Oh, mi Belén! O kleine Stadt! (Spanien)
Mehr
€12.50 *
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
eingerichtet für 2 Querflöten  
Diese historische Einrichtung der "Zauberflöte" setzt den großen Tonumfang der Querflöte (c¹-g³) geschickt ein und zeichnet sich durch interessante Arrangements aus.
Mehr
€17.50 *
12 Sonatinen
Ignaz Pleyel
12 Sonatinen
 
Ignaz Pleyel (1757-1831), Schüler und Freund von Joseph Haydn, ist heute vor allem als Klavierbauer bekannt. Aus seinem kompositorischen Schaffen wählte Gerhard Braun 12 Sonatinen aus, die wahrscheinlich auf Violinduos zurückgehen. Kürzer als die bekannteren Duos, spürt man auch in den Sonatinen die Meisterschaft Pleyels, die zweite Stimme nicht nur als Begleitung, sondern als gleichberechtigte Stimme zu gestalten. Mit ihrer eingängigen Melodik und formalen Einfachheit erfreute sich die Musik großer Beliebtheit und ist auch heute als Unterrichtsliteratur und Einstieg in den Stil der Wiener Klassik gut verwendbar.
Mehr
€18.00 *
Drei leichte Duette
Caspar Kummer
Drei leichte Duette
 
Kaspar Kummer (1795-1870) gehörte über dreißig Jahre als Flötist und Musikdirektor der Hofkapelle von Sachsen-Coburg-Gotha an. Über seine Tätigkeit als Komponist schrieb der englische Musikhistoriker und Flötist R. S. Rockstro (1826-1906): "Ich kenne keinen Komponisten, dessen Werke für Flöte sich durch eine solch gleichbleibend hohe Qualität auszeichnen". Die Duette op. 146 sind sowohl für den Unterricht wie für den Vortrag geeignet.
Mehr
€10.50 *
Duetto
Johann Matthias Sperger
Duetto
 
Der Komponist und Kontrabassist Johannes Matthias Sperger (1750-1812) war ab 1779 Mitglied der Wiener Tonkünstler-Societät. Neben zahlreichen Werken für Kontrabass komponierte er Sinfonien und Kammermusik u.a. auch für die Flöte. Sein anmutiges, zweisätziges "Duetto" erscheint hier zum ersten Mal.
Mehr
€9.60 *
Sechs Sonaten
Albertus Groneman
Sechs Sonaten
 
Albertus Groneman (1711-1778) war seinen Zeitgenossen vor allem als Violinvirtuose bekannt. Die sechs Sonaten entstanden um 1738 in den Niederlanden, wo Groneman lange Zeit lebte. Sie sind nach italienischem Modell viersätzig und enthalten entsprechend der Zeit empfindsame und galante Elemente.
Mehr
€13.50 *
Flötenclub, Band 1
Hans Joachim Teschner
Flötenclub, Band 1
 
Wer ein Melodieinstrument wie z. B. Blockflöte oder Querflöte erlernt, dürfte von Anfang an den Wunsch haben, möglichst bald in einem Ensemble mitzuwirken. Oder alternativ vielleicht einen Flötenclub zu gründen mit mehreren Kollegen oder Freunden, die sich dem gleichen Hobby verschrieben haben. Die vorliegende Sammlung mit Bearbeitungen für drei Altblockflöten (Querflöten) wendet sich an diese Gruppe: Leute, die sich noch in einem frühen Unterrichtsstadium befinden, zusätzlich aber mit Gleichgesinnten das Zusammenspiel pflegen möchten. In diesem Heft treffen einfache deutsche Volkslieder auf internationale Folksongs, dann wieder wechseln sich moderate Kompositionen aus der Welt des Rock/Pop mit Traditionals aus Übersee ab. Hinzu kommen Spielarten, die für das gängige Blockflötenrepertoire eher untypisch und unerwart sind, so z. B. ein Walzer im Country & Western-Feeling, das südliche Flair spanischer Flamencomusik oder auch ein kerniger Ragtime-Blues. Transkriptionen klassischer Kompositionen haben sich demgegenüber bereits einen festen Platz in der Blockflötenliteratur gesichert, und die hier die vorgestellten Werke von A. Diabelli, F. Carulli und H. Marschner stellen eine weitere Bereicherung dar. Ziel dieser Ausgabe war es denn auch, nicht nur die Spielfreude und das Gemeinschaftsmusizieren zu fördern,sondern auch die Vielfalt der heutigen Musikszene mit spielbaren Beispielen abzubilden. Inhalt: - Unser Katz hat Katzerln g'habt - Donde vas, buen caballero? - Skip to My Lou - Grün, Grün, Grün - Atte katte nuwa - Merrily We Roll Along - Bingo - Der Winter ist vergangen - Donnerblitz und Flügelschlag - Bubble Gum Stomp - Weiche Pfoten schleichen nachts - Vive l'amour - Lieber Bruder, tanz mit mir - She'll Be Coming 'round the Mountain - Country Waltz - Polly Wolly Doodle - Fit For Fun - Malbrough - Abendlied - Bagatelle - Can the Circle Be Unbroken - Schattenspiele - Ay, linda amiga! - Bed on the Floor - Allegretto - Al pano fino - Bahama Beach Dance - Andante cantabile Band 2: N 2691
Mehr
€12.00 *
Flötenclub, Band 2
Hans Joachim Teschner
Flötenclub, Band 2
 
Der zweite Band des Flötenclubs stellt wieder eine Fülle von Spielstücken für die Triobesetzung (Altblockflöten oder Querflöten) zur Verfügung. Stilistisch geht es von der Renaissance bis zur Romantik, von Folksongs über Blues bis zu Spirituals und Kompositionen in verschiedenen populären Stilarten. Wie man schnell aus den Notenwerten, den Vorzeichen und auch aus dem Umfang der Stücke ersehen kann, wird hier ein höheres Maß an das instrumentale Können der Spielerinnen und Spieler vorausgesetzt. Über das frühe Unterrichtsstadium sollten sie also schon hinaus sein. Die Titel sind dabei nicht strikt nach Schwierigkeitsgrad geordnet, so dass man zwischendurch auch Spielstücke vorfindet, die sich entspannt und ohne große Anstrengung realisieren lassen. Band 1: N 2690 Inhalt: - Es klapperten die Klapperschlangen - Die Flaschenpost - Mowing the Barley - Shady Grove - Allemande - Going Down the Road Feeling Bad - Der tropfende Wasserhahn - Michael Row the Boat Ashore - Little Brown Jug - Tikioto Boulevard - Malaguenita - La digue digue don - Der Dreher - The Gospel Train - Die Wolken ziehn herbei - Villanelle - Der alte Schaukelstuhl - Por la noche - Bunt sind schon die Wälder - A Happy Journey - Anglica - Winnsboro Cotton Mill Blues - Menuett - Skateboard-Meeting - Ecossaise - Ostertalsmarsch - Fat Cats
Mehr
€12.00 *
4 From 8
Viewed