No results were found for the filter!
Johann Christian Bach
Sonatas op. 15 Nr. 3 + 4 Piano and violin
Two piano sonatas with violin accompaniment are published as reprints in this booklet. The edition follows the first printing of the collection op. XV (London: John Welker |1778). Johann Christian Bach unites different genres in this collection. The first two sonatas are composed for piano/harpsichord and violin and violoncello, the two here are for piano/harpsichord and violin, the first duet is written for two harpsichords, the second is a four-hand piano sonata. Both the two trio sonatas (nos. 1 + 2) as well as the two piano sonatas (nos. 5 + 6) have already been published as reprints, so that this edition is the first reprint of the entire cycle. Bach's youngest son dedicated the collection to the daughter of his loyal friend and patron the Earl of Abingdon, the Countess of Abington. Opus XV was first announced in the Public Advertiser of 17 September 1778. The popularity of this collection is evidenced by numerous contemporary prints and copies. In both two-movement sonatas op. XV/3 and 4, Johann Christian Bach combines graceful musicianship with skilful composition. Intermediate skills are required for both the keyboard instrument and the violin, making this reprint accessible to a wide range of players. Content: Sonata III - Allegro maestoso - Presto assai Sonata IV - Allegro moderato - Allegretto
Mehr €24.00 *
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine Vorübungen: Intervalle und einfache Sequenzen
Damit die vier Hauptbände "Sequenzübungen für Violine" im Unterricht eingesetzt werden können, sind gewisse technische Fertigkeiten Voraussetzung. Die Vorübungen sollen eine Brücke von den allgemeinen Anfängerschulen zu den Sequenzübungen darstellen. Das aus den Vorübungen und aus den eigentlichen Sequenzübungen bestehende Gesamtwerk eignet sich sowohl für Violine als auch für Viola.
Mehr €15.50 *
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 1 Sequenzübungen nach Tonleitern, Drei- und Vierklängen
Die vorliegenden Sequenzübungen enthalten technischen Übungsstoff für die linke und rechte Hand. Es wurde versucht, die wesentlichen Kapitel der Violintechnik zu behandeln. Alle Übungen beginnen in der 1. Lage auf der G-Saite, fast alle werden bis zur 10. Lage fortgesetzt.
Mehr €16.50 *
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 2 Sequenzübungen nach Intervallen
Die Intervallübungen sind ähnlich aufgebaut wie die Sequenzübungen des 1. Bandes und werden in ähnlicher Weise geübt.
Mehr €15.50 *
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Beiheft zu Bd 1 + 2 Beiheft zu Band 1 und 2: Stricharten zu den Sequenzübungen
Das Übungsprinzip ist so aufgebaut, dass man zuerst durch einfache oder langsame Stricharten die Intonation kontrolliert. Erst wenn die Intonation stimmt, geht man zu komplizierteren Stricharten über.
Mehr €11.00 *
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 3 Sequenzübungen in Doppelgriffen
Der dritte Band der "Sequenzübungen für Violine" behandelt das erfolgreiche Studium der Doppelgriffe. Dabei setzen die Übungen eine solide Technik des einstimmigen Spiels voraus, so wie sie die vorangehenden Bände dieses umfassenden Übungswerks vermitteln. Bei entsprechender Fertigkeit leisten die "Sequenzübungen in Doppelgriffen" jedoch auch unabhängig von ihnen willkommene Hilfestellungen.
Mehr €19.90 *
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 4 Triller, Akkorde, Chromatische Tonleitern,...
Der vierte und letzte Band der "Sequenzübungen für Violine" muss nicht ans Ende der Ausbildung gesetzt werden. Der grundsätzliche Ausgangspunkt des Lehrwerkes besteht darin, Wege aufzuzeigen, die den Erwerb einer sicheren Violinspieltechnik gewährleisten. Die Bände stellen ein Studienmaterial dar, das im Zusammenhang mit individuellen Unterrichtsmethoden und ihrer Zielsetzung flexibel eingesetzt werden kann.
Mehr €15.50 *

Michel Lambert
Pièces en trio, Heft 1 Michel Lambert (1610-1696) war der Schwiegervater von Jean-Baptiste Lully. Er trat als Geiger und Sänger hervor und komponierte eine kaum überschaubare Zahl an "Airs". Diese Gesangsstücke wurden oft durch instrumentale "Ritournelles" (für zwei Instrumente und Generalbass) verbunden, die auch als eigenständige Trios Bestand haben. Eine Auswahl daraus findet sich in dieser Ausgabe. Der Tonumfang der meisten Stücke erlaubt eine Ausführung sowohl auf Blockflöten in f als auch in c, so dass Lamberts Kompositionen eine willkommene Bereicherung des relativ kleinen Repertoires an französischer Originalliteratur für Blockflöte darstellen. Doch auch mit Violinen, Querflöten, Oboen oder Diskant-Gamben lassen sich die Stücke sehr gut spielen. Inhalt: - Ritournelle on a beau feindre - L'amour le seul amour - Amour je me suis plaint - Ah qui voudra - Ma bergère - Je suis aimé - Le repos l'ombre - Par mes chants - D'un feu secret - A quoi m'engagez vous - Laisse moi soupirer
Mehr €16.50 *

Michel Lambert
Pièces en trio, Heft 2 Michel Lambert (1610-1696) war der Schwiegervater von Jean-Baptiste Lully. Er trat als Geiger und Sänger hervor und komponierte eine kaum überschaubare Zahl an "Airs". Diese Gesangsstücke wurden oft durch instrumentale "Ritournelles" (für zwei Instrumente und Generalbass) verbunden, die auch als eigenständige Trios Bestand haben. Eine Auswahl daraus findet sich in dieser Ausgabe. Der Tonumfang der meisten Stücke erlaubt eine Ausführung sowohl auf Blockflöten in f als auch in c, so dass Lamberts Kompositionen eine willkommene Bereicherung des relativ kleinen Repertoires an französischer Originalliteratur für Blockflöte darstellen. Doch auch mit Violinen, Querflöten, Oboen oder Diskant-Gamben lassen sich die Stücke sehr gut spielen. Inhalt: - Vous avez trop d'appas - Quand l'amoureuse langueur - Le printemps & l'amour - Vos yeux adorables - Qui vous aura belle brune - A ce retour de la saison - Tirsis & la bergère Annette - Autant que j'ai d'amour - Que ta voix divine - Chantez, chantez, petits oiseaux - Il n'est point d'amour sans peine - Admirous nostre je une - Dontes vous de mon foeu
Mehr €16.50 *
Christa Roelcke
All of you start Violin, soprano recorder (accompanying instruments) and...
33 Advent and Christmas carols in easy movements for piano and accompanying instruments: The selection offers simple two- to four-part piano movements, which can be enriched by melody instruments and extended by low accompaniment parts. A certain number of movements are played without piano. Contents: - Alle fangt an, wer singen kann - Als ich bei meinen Schafen wacht' - Der Morgenstern ist aufgedrungen - Erfreue dich, Himmel - Es kommt ein Schiff - Es ist ein Ros' entsprungen - Fröhlich soll mein Herze springen - Freu dich Erd und Sternenzelt - Grünet, Felder, grünet, Wiesen - Gebor'n ist heut' eine Kindelein - Ihr Kinderlein, kommet - Ich steh' an deiner Krippen hier - In dulci jubilo - Inmitten der Nacht, als Hirten erwacht - Joseph, lieber Joseph mein - Kommet, ihr Hirten - Lasst uns das Kindlein wiegen - Lieb' Nachtigall, wach' auf - Lobt Gott, ihr Christen allzugleich - Maria durch ein Dornwald ging - Macht hoch die Tür, die Tor macht weit - O du fröhliche - O Heiland, reiß die Himmel auf - O laufet, ihr Hirten - O Tannenbaum - Schönstes Kindlein in dem Stalle - Stille Nacht, heilige Nacht - Still, still, still - Vom Himmel hoch, da komm' ich her - Vom Himmel hoch, o Englein kommt - Tochter Zion, freue dich - Was soll das bedeuten - Zu Bethlehem geboren
Mehr €22.50 *
Viewed