No results were found for the filter!

Walter Klefisch
Sechs brasilianische Volkstänze Inhalt: Marsch - Reigenlied - Springtanz
Mehr €6.90 *

Armin Schmidt
Ostpreußische Tänze Inhalt: Anonymus (17. Jahrhundert) 1. Was willst du tun, mein Brüderlein? Joachim Lange (1606) 2. Kann es denn je nicht anders sein 3. Schöns Lieb, betracht' 4. Ach Mündlein rot Martin Raphun (1616) 5. Tanz Johann Stobäus (1640) 6. Gretke, warum heffst du mi Heinricht Albert (1638/48) 7. Die Sonne rennt mit Prangen 8. Anke von Tharau 9. Trefflich hoch zu halten 1e0. O ihr Auszug meiner Freuden 11. Die Lust hat mich gezwungen 12. Phyllis o mein Licht 13. Jetzund heben Wald und Feld Johann Weichmann (1648/49) 14. Nun sind wir entgangen 15. Galathe ich hatte zwar 16. Sarabande Georg Hucke (1649) 17. Ritornell Konrad Matthaei (1657) 18. Tanz
Mehr €12.80 *

Armin Schmidt
Aus Ostpreußen Inhalt: 1. Holdselig Bild (Joachim Lange 1606) 2. Wollt Gott, ich dürft' meins Herzens Sinn Johannes Crocker (1606) 3. Ein treu Gemahl ist ehrenswert Heinrich Albert (1638) 4. Die Sonn rennt mit Prangen 5. Die Sonn' ist abgegangen von ihrer hohen Bahn 6. Glück zu, ihr grünen Bäume 7. Wer fragt darnach 8. Wohl dem, der sich nur läßt begnügen 9. Der Mensch hat nichts so eigen Johann Weichmann (1648) 10. Wer da will, mag stolzes Prangen 11. Kommt laßt uns doch anhören Konrad Matthaei (1650) 12. Sinfonia Christoph Kaldenbach (1651) 13. Sieht wohl Phylis andre prangen Johannes Fabricius (1657) 14. Jetzt bricht der Herbst herein Johann Sebastiani (1675) 15. Ritornell
Mehr €12.80 *
Albert Hinkelbein
Hört ihr's klingen Inhalt: - Leise rieselt der Schnee - Jingle bells - Fröhliche Weihnacht überall - Lasst uns froh und munter sein - Stille Nacht - O du fröhliche - Kommet ihr Hirten - Vom Himmel hoch, o Englein kommt - Vom Himmel hoch, da komm ich her - Lobt Gott ihr Christen - Nun singet und seid froh - Still, still, still - Lasst uns das Kindlein wiegen - Macht hoch die Tür - Gelobet seist du Jesus Christ - Ich steh an deiner Krippen hier - Josef, lieber Josef mein - Maria durch ein Dornwald ging - Es kommt ein Schiff geladen - Entre le boeuf - Nachtwächterruf in der Christnacht
Mehr €11.00 *
Albert Hinkelbein
Das Altflötentrio Musizierstücke aus fünf Jahrhunderten
Inhalt: - Rigadoon (Henry Purcell) - Menuett (J. S. Bach) - Gavotte (J. S. Bach) - Menuett für Flötenuhr (Joseph Haydn) - Saltarello (nach Pierre Attaingnant) - Song tune (Henry Purcell) - Giocoso (Johann Heinrich Buttstett) - Air (altenglisch) - Menuett aus der Klaviersonate in E-Dur (Joseph Haydn) - Marsch (Albert Hinkelbein) - Pifa (Georg Friedrich Händel) - Menuett (altenglisch) - Gavotte (Jean Baptiste Loeillet) - Pastorale (Benedetto Marcello) - Bourrée (Johann Krieger) - Curranta (Erasmus Widmann) - Frühlingsständchen (Albert Hinkelbein) - Largo (Jean Baptiste Loeillet) - Larghetto aus der Flötensonate op. 1, 11 (Georg Friedrich Händel) - Jodler (aus Niederösterreich) - Sarabande (Dietrich Buxtehude) - Marsch (Johann Kaspar Ferdinand Fischer) - Gavotte (Georg Friedrich Händel)
Mehr €12.50 *

Martin Nitz
Balladen & Rondeaux der Renaissance Die vorliegenden Kompositionen entstammen der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in dem die dreistimmigen Chansons von Guillaume Dufay und Gilles Binchois eine Blüte erlebten. Für diese Ausgabe wurden sie transponiert, um die klanglich günstige Mittellage undd ie tiefe Lage der Blockflöten auszunutzen. Inhalt: - L'alta belleza tua (Italienische Ballade) - Passato è il tempo (Italienische Ballade) - Quel fronte signorille (Italienisches Rondeau) - Amoreus suy (Französisches Rondeau) - Mon seul et souverain desir (Französisches Rondeau) - De plus en plus (Französisches Rondeau) - Jamais tant (Französisches Rondeau)
Mehr €12.80 *
Joseph Bodin de...
6 Sonaten Wie dem Titel der Originalausgabe zu entnehmen ist, erschien Opus 7 von Joseph Bodin de Boismortiert für drei Querflöten ohne Bass. Entsprechend der zu Lebzeiten des Komponisen üblichen Praxis wurden die Sonaten um eine Terz höher transponiert, um sie dem Spiel auf der Altblockflöte zugänglich zu machen. Die vollständige Ausgabe der sechs Sonaten erfolgte unter Zugrundelegung der Veröffentlichung von 1725. In Fußnotizen wird auf Einzelheiten im Notentext hingewiesen. Die für den Unterricht wie für das Instrumentalspiel bewährten Kompositionen werden hier in einem Druck vorgelegt, der der heute gültigen Editionstechnik entspricht.
Mehr €24.00 *
Viewed