Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
28 From 72
No results were found for the filter!
Der Flötenkanon
Addi Eggebrecht
Der Flötenkanon
 
Die Kanonsammlung geht von dem grundsätzlichen Standpunkt aus, dass Singen und Flöten zusammengehören. Ganz wie von selbst wird dabei in das mehrstimmige Musizieren eingeführt, gleichgültig, ob Kanons im Gruppenunterricht oder im Ensemblespiel verwendet werden. Addi Eggebrecht wählte eine jeweils leicht spielbare Tonart und vervollständigte den methodischen Weg durch Hinweise auf empfehlenswerte Transpositionen. Inhalt: - Hejo! Spann den Wagen an! - Miau, miau - Große Uhren - Meister Jakob - Auf, ihr Kinder, auf und singt - Froh zu sein bedarf es wenig - Wenn du hübsch geschickt bist - Herr, bleibe bei uns - Ein Stimm beginnt im Abend sacht - Hört, wie das Jagdhorn schallt - Wachet auf, wachet auf, es krähte der Hahn - Vom Aufgang der Sonne - Bim, bam bim, bam - Erwacht, ihr Schlägerinnen - Lobet und preiset - Viel Glück und viel Segen - Wir kommen all' und gratulieren - Wir gratulieren - Trara! So blasen die Jäger - Trara! Das tönt wie Jagdgesang - Hali, hallo! - Viva, Vival la musica - Es tönen die Lieder - CAFFEE - Ich armes welsches Teufli - Abendstille überall - Es schlägt wohl eine Nachtigall - Drei Gäns im Haberstroh - Nicht lange mehr ist Winter - Wer nicht sauber spielen kann - Ich bitt dich - Dona nobis pacem - Ehre sei Gott in der Höhe - Tod ist ein langer Schlaf - Bona nox - Willst du immer weiter schweifen - Wenn der Frühling kommt - Willkommen, lieber, schöner Mai - Wenn die großen Ferien winken - Ihr Vögel zwitschert Gesang - Sitzt a schöns Vogerl - Lass mich Synkopen heut' spielen - Ein einzig böses Weib
Mehr
€8.90 *
Flötenbuch
Ulrika Emden
Flötenbuch
40 Kinderlieder, Volkslieder und Volkstänze sowie Stücke...  
Inhalt: Lieder: - Ade zur guten Nacht - Alle Vögel sind schon da - Der Jäger aus Kurpfalz - Der Kuckuck und der Esel - Ein Männlein steht im Walde - Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann - Fuchs, du hast die Gans gestohlen - Ging ein Weiblein Nüsse schütteln - Griechischer Rundgesang - Hirtenlied aus Niederösterreich - Kein Feuer, keine Kohle - Komm, lieber Mai und mache - Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald - Lied aus der französischen Schweiz - Mädel mit dem roten Mieder - Sah ein Knab ein Röslein sten - Suse, liebe Suse - Ukrainisches Lied - Vogelhochzeit - Wenn ich ein Vöglein wär Tänze und andere Stücke: - Allegretto (C.Ph.E. Bach) - Gavotte (J.S.Bach) - Menuett (J.S. Bach) - Polonaise (J.S.Bach) - Bruckener Kirbetanz - Giocoso (Buttstedt) - Dudelsack (Daquin) - Französischer Tanz - Aus der Sinfonie mit dem Paukenschlag (Haydn) - Melodie - Lustiges Stücke (L. Mozart) - Menuett (W.A.Mozart) - Mühlen-Polka - Englischer Tanz (Purcell) - Alleweil ein wenig lustig (Rathgeber) - Lob der Musik (Rathgeber) - G-A-D-E (Schumann) - Menuett (Telemann) - Marsch (Tischer) - Volkstanz - Weilbach-Polka
Mehr
€12.00 *
Zu zweit durch das Jahr
Klaus Rennicke
Zu zweit durch das Jahr
Jahreszeitenlieder  
Inhalt: - Die vier Jahreszeiten - Ich bin das ganze Jahr vergnügt - Und wer im Januar geboren ist - Herr Winter, geh hinter - Winter ade - Im Märzen der Bauer - Ostermorgen - Frühlingslied - Der Maien ist gekommen - Grüß Gott, du schöner Maien - Alle Vögel sind schon da - Trarira, der Sommer, der ist da - Heut ist ein freudenreicher Tag - An einem Sommermorgen - Sommerlied - Schön ist die Welt - Auf, auf, ihr Wandersleut - Spannenlanger Hansel - Rote Wolken am Himmel - Heut soll das große Flachsernten sein - Ein Jäger aus Kurpfalz - Novembertag - Kommt ein Reiflein - Schneeflöckchen, Weißröckchen - Winterlied - Komm, wir gehn nach Bethlehem - Der Winter ist ein rechter Mann
Mehr
€8.50 *
2 Sonaten
Antoine Dornel
2 Sonaten
 
Sonate d-Moll, Sonate B-Dur
Mehr
€24.50 *
Cantiones Suavissimae
Arthur von Arx
Cantiones Suavissimae
 
Inhalt: - Per illud ave (Mariae Verkündigung), Josquin Desprez - Oculus non vidit (Gott sorgt für die Seinen), Orlando di Lasso - Vous perdez temps (Was ihr auch sagt - ich finde sie schön), Anonymus - Quand je bois (Wenn ich Wein trinke, lebe ich auf), Ihan Gero - Deuxs que le trait d'Amour (Liebende - ein Herz und eine Seele), André Pevernage - Au joli son du chansonet (Warum eine, wenn's viele gibt?), Ihan Gero - Cantan fra rami gli augeletti (Die Vöglein singen im Walde), Giovanni Matteo Asola - Non si vedrà giammai stanca (Deiner Huld verdanke ich Mut und Lebensfreude), Ihan Gero - Fantasie, Stefano Felis - Fantasie, Giovanni de Antiquis - Fantasie, Bernadino Lupacchino - Fantasie, Domenico dello Mansero
Mehr
€16.00 *
Silence, oh earth
Albert Hinkelbein
Silence, oh earth
3 recorders (SAA or SAT)  
Advent and Christmas carols: Content: - Ave Maria - Nun komm, der Heiden Heiland - Es kommt ein Schiff geladen - O Heiland, reiß die Himmel auf - Und unser lieben Frauen - Die Nacht ist vorgedrungen - Vom Himmel hoch da komm ich her - Nun singet und seid froh - Es ist ein Ros' entsprungen - Vom Himmel hoch, o Englein kommt - Fröhlich soll mein Herze springen - Wach Nachtigall, wach auf - Auf auf, nur auf - Jetzt fangen wir zu singen an - Heißa, Buabn - Es blühen die Maien - Grünet Felder, grünet Wiesen - Es wird schon gleich dunkel - Ich wachte im Tal
Mehr
€8.50 *
Sechs Sonaten
Georg Philipp Telemann
Sechs Sonaten
Teil I: Sonaten 1-3  
Mehr
€12.50 *
Sechs Sonaten
Georg Philipp Telemann
Sechs Sonaten
Teil II: Sonaten 4-6  
Mehr
€13.00 *
Ragtimes
Scott Joplin
Ragtimes
 
Inhalt: - The Entertainer - New Rag - Ragtime Dance - Fig Leaf Rag
Mehr
€18.50 *
Twelve chorales from the Christmas Oratorio | Johann Sebastian Bach | Heinrichshofen publishing house
Johann Sebastian Bach
Twelve chorales from the Christmas Oratorio
Recorder quartet (SATB)  
Twelve chorales from the Christmas Oratorio by Johann Sebastian Bach, edited for recorder quartet (SATB). The voices are also available separately. Contents: - Ach mein herzliebes Jesulein - Brich an, o schönes Morgenlicht - Schaut hin dort liegt im finstern Stall - Wir singen dir in deinem Heer - Dies hat er alles uns getan - Seid froh dieweil - Ich will dich mit Fließ bewahren - Jesus richte mein Beginnen - Dein Glanz all Finsternis verzehrt - Zwar ist solche Herzensstube - Ich steh an deiner Krippen hier - Nun seid ihr wohlgerochen
Mehr
€9.90 *
Serenata
Hans Lewitus
Serenata
Folklore aus Lateinamerika  
Bei den rund 20 Stücken handelt es sich vorwiegend um tänzerische Musik. Ihre federnde Rhythmik kommt der einfachen Triobesetzung ebenso zugute wie dem Musizieren in der Gruppe. Inhalt: - La Barquilla (Walzer) (Chile) - El Copihue rojo (Chile) - El Gato de mi casa (Argentinien) - Como pode o peixe (Brasilien) - Ay tituy (Costa Rica) - Condorcito quisiera ser (Huayno) (Bolivien) - Donde está Má Teodora (Kuba) - Angélique (Haiti) - Ollanta (Peru) - Cantemos! (Villancico) (Venezuela) - Cielito lindo (Mexiko) - La perica (Venezuela) - Ven, dulce amado mio (Nicaragua) - Serenata (Uruguay) - El San Pedro (Venezuela) - La Pastora (Chile) - Mi pollera (Panama) - Imbabura (Ecuador) - Pobree corazón (Ecuador) - Te evoco, Barranco (Vals criello) (Peru)
Mehr
€11.00 *
Folklore aus Bolivien
Hans Lewitus
Folklore aus Bolivien
 
Die bolivianische Volksmusik zeichnet sich so wie die peruanische, argentinische und chilenische durch ihren wechselnden Rhythmus aus. 3/4- und 6/8-Takt werden in ein- und demselben Stück gern gewechselt und die Spieler sollen Freude an diesem Wechsel haben und ihn eventuell durch begleitende Schlaginstrumente betonen. Inhalt: - Naranjitay (Takirari) - Canción India de Navidad - A que has venido, forastero? - Cual es aquel pajarito (Cueca) - Peregrino (Huayno) - Buscando (Huayno) - Desde el valle (Cueca) - La Coiquita de las Calles (Cueca) - Recuerdos de Calahuayo - Despido (Huayno) - El Trote tarapaqueño - San Pedro troté cien años - Despedida (Huayno) - Huayno
Mehr
€9.90 *
28 From 72
Viewed