Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 From 14
No results were found for the filter!
Festliches für Orgel
Hans-Dieter Karras
Festliches für Orgel
Perlen der klassischen Musik für Orgel bearbeitet von...  
Im Jahr 2021 ist die Orgel das „Instrument des Jahres“. Aus diesem Anlass hat Hans-Dieter Karras eine Zusammenstellung ausgewählt, die nun in „Festliches für Orgel“ erscheint. Es ist ist bewusst keine wissenschaftliche oder aufführungspraktische Literatur. Es sind Bearbeitungen von Meisterwerken der klassischen Musik, die sich auf der Orgel gut darstellen lassen. Dabei wird der Bogen weit gespannt, von Pierre de la Rues „Tous les regres“ über Johann S. Bachs „Sinfonia zur Ratswahl-Kantate“, Charles Gounods „March Nuptiale“ bis hin zu Erkki Melartins „Festmarsch aus der Ballettmusik zu Dornröschen“. Eine großartige Repertoireerweiterung für OrganistInnen in Konzerten, Kasualien und Gottesdiensten. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Sinfonia zur Ratswahl-Kantate "Wir danken dir, Gott" BWV 29 (J. S. Bach) - Symphony No. 3 (1. Allegro) (W. Boyce) - Chaconne (A. Durand) - March Nuptiale (Hochzeitsmarsch, komponiert 1869) (Ch. Gounod) - Alla Hornpipe aus der "Wassermusik", 1. Suite (G. Fr. Händel) - Festmarsch aus der Ballettmusik zu "Dornröschen" op. 22 Nr. 30 (E. Melartin) - Intrada (Fanfare) (C. Monteverdi) - Tous les regres. Motette zu vier Stimmen (P. de la Rue) - A Ground (In Gamut) (H. Purcell) - Marsch D-Dur aus den Klavierstücken op. 5 und den Méloplastiques für Klavier (W. I. Rebikow) - Ouverture zur "Drottningsholmsmusiken" (J. H. Roman) - Tarantelle (L. J. A. Lefébure-Wély) - Perpetuum mobile (Toccatina). Extrakt aus dem 3. Satz der 1. Klaviersonate C-Dur op. 24 (C.-M. von Weber)
Mehr
From €0.99 *
Ein ungefärbt Gemüte
Johann Sebastian Bach
Ein ungefärbt Gemüte
Bewegende Kantaten-Arien  
Die Arien für eine Singstimme, ein obligates Instrument und Basso continuo aus den Kantaten Johann Sebastian Bachs gehören dank ihrer herrlichen Melodik, ihrer erhabenen Ausdruckskraft und ihrer erlesenen Harmonie zu einer der höchsten Kunstformen der Barockmusik. Mark Denemark hat viele dieser Arien nun in diesen Ausgaben für zwei Blockflöten (Sopran/Tenor) bearbeitet. Die besonderen strukturellen Eigenschaften sind trotz ihrer Dreistimmigkeit auch mit zwei Instrumenten hervorragend umsetzbar. So übernimmt jeder der Solisten auch die dritte, begleitende Stimme ohne die Stimmführung in ihrer melodischen und polyphonen Ordnung zu unterbrechen. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Jesus macht mich geistlich reich (aus der Kantate Nr. 75) - Ein ungefärbt Gemüte (aus der Kantate Nr. 24) - Ach, lege das Sodom der sündlichen Glieder ((aus der Kantate Nr. 48) - Christen müssen auf der Erden (aus der Kantate Nr. 44) - Ach, es bleibt in meiner Liebe (aus der Kantate Nr. 77) - Betörte Welt, betörte Welt! (aus der Kantate Nr. 94) - Tausendfaches Unglück, Schrecken (aus der Kantate Nr. 143) - Endlich, endlich wird mein Joch (aus der Kantate Nr. 56)
Mehr
From €1.99 *
Kreuz und Krone
Johann Sebastian Bach
Kreuz und Krone
Getragene Kantaten-Arien  
Die Arien für eine Singstimme, ein obligates Instrument und Basso continuo aus den Kantaten Johann Sebastian Bachs gehören dank ihrer herrlichen Melodik, ihrer erhabenen Ausdruckskraft und ihrer erlesenen Harmonie zu einer der höchsten Kunstformen der Barockmusik. Mark Denemark hat viele dieser Arien nun in diesen Ausgaben für zwei Blockflöten (Sopran/Tenor) bearbeitet. Die besonderen strukturellen Eigenschaften sind trotz ihrer Dreistimmigkeit auch mit zwei Instrumenten hervorragend umsetzbar. So übernimmt jeder der Solisten auch die dritte, begleitende Stimme ohne die Stimmführung in ihrer melodischen und polyphonen Ordnung zu unterbrechen. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich: Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Kreuz und Krone sind verbunden (aus der Kantate Nr. 12) - Ach, unaussprechlich ist die Not (aus der Kantate Nr. 116) - Leget euch dem Heiland unter (aus der Kantate Nr. 182) - Erbarme dich! (aus der Kantate Nr. 55) - Schäme dich, o Seele, nicht (aus der Kantate Nr. 147) - Weh der Seele, die den Schaden nicht mehr kennt (aus der Kantate Nr. 102) - Was Gott tut, das ist wohlgetan (aus der Kantate Nr. 100)
Mehr
From €2.99 *
Schwingt freudig euch empor
Johann Sebastian Bach
Schwingt freudig euch empor
Festliche Kantaten-Arien  
Die Arien für eine Singstimme, ein obligates Instrument und Basso continuo aus den Kantaten Johann Sebastian Bachs gehören dank ihrer herrlichen Melodik, ihrer erhabenen Ausdruckskraft und ihrer erlesenen Harmonie zu einer der höchsten Kunstformen der Barockmusik. Mark Denemark hat viele dieser Arien nun in diesen Ausgaben für zwei Blockflöten (Sopran/Tenor) bearbeitet. Die besonderen strukturellen Eigenschaften sind trotz ihrer Dreistimmigkeit auch mit zwei Instrumenten hervorragend umsetzbar. So übernimmt jeder der Solisten auch die dritte, begleitende Stimme ohne die Stimmführung in ihrer melodischen und polyphonen Ordnung zu unterbrechen. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Mein Jesu ziehe mich nach dir (aus der Kantate Nr. 22) - Erfüllet ihr himmlisches, göttliches Flammen (aus der Kantate Nr. 1) - Ermuntert euch, furchtsam und schüchterne Sinne (aus der Kantate Nr. 176) - Ach Herr! Was ist ein Menschenkind (aus der Kantate Nr. 110) - Gott, unser Sonn' und Schild (aus der Kantate Nr. 79) - In Jesu Demut kann ich Trost (aus der Kantate Nr. 151) - Gelobet sei der Herr, mein Gott (aus der Kantate Nr. 129) - Die Liebe zieht mit sanften Schritten (aus der Kantate Nr. 36)
Mehr
From €2.99 *
Spring - Latin | Martina Bergmann | Heinrichshofen publishing house
Martina Bergmann /...
Spring - Latin
Recorder quintet (ATTBGb)  
Das bekannte Frühlingslied von Felix Mendelssohn-Bartholdy faszinierte Martina Bergmann schon als Klavierwerk. Eine wunderschöne Melodie mit großartigen Harmonien, aus denen Latin-Klänge herauszuhören sind. Und so verknüpft die leidenschaftliche Blockflötistin in diesem Arrangement für 5 Blockflöten beides miteinander: Mendelssohns Melodie unterlegt mit Latin-Rhythmen. Diese Musik groovt und macht Spaß. Ein Muss für fortgeschrittene Blockflötenensembles. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
From €1.99 *
Cello-Graffiti
Magdalena König
Cello-Graffiti
9 einzigartige Stücke für Violoncello und Klavier  
Graffitis bringen Farbe und Abwechslung ins Grau einer Stadt. So bunt und unterschiedlich sind auch die 9 Stücke in diesem Band, die die cellistischen Fertigkeiten von den Halslagen bis in die Daumenlage fördern und verschiedene Stimmungen einfangen. Magdalena König gibt in einem ausführlichen Vorwort zahlreiche Anregungen zum Üben und zur Interpretation der Musik. Neben den Stücken gibt es Anregungen zur Improvisation mit einer passenden Klavier-Begleitung. Wer keine Begleitung zur Hand hat, bediene sich an den MP3s: Zur Ausgabe stehen als Download die Vollversion zum Anhören sowie Play-Alongs der Stücke und der Improvisations-Tracks zum Üben bereit. Die Cello-Graffitis bringen Farbe und frischen Wind in den Celloalltag! Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Die "Üben und Musizieren" schreibt über Cello-Graffiti: "Der Name ist Programm – Magdalena König möchte mit ihren Cello-Graffitis „Farbe und frischen Wind“ in den Celloalltag von fortgeschrittenen SpielerInnen bringen. Dies gelingt der Cellistin, Instrumentalpädagogin und Komponistin allemal: Anhand der neun stimmungsvollen „musikalischen Farbspiele“ lassen sich sowohl musikalische Ausdrucksmöglichkeiten als auch cellistische Fertigkeiten – von den Halslagen bis in die Daumenlage – abwechslungsreich trainieren. " Zur vollständigen Rezension Sie wollen mehr hören? Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal! Inhalt: - Angel - Crazy Cat - Feeling at Home - Flipflops - Snap! - Night Thoughts - Cool Beans! - Early Morning - Freedom In "Angel" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen. In "Cool Beans" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen. In "Freedom" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.
Mehr
From €2.99 *
Intervalle
Hans-Juergen Neuring
Intervalle
 
Die klangvollen Klavierstücke dieser Ausgabe sind wie eine „Gehörbildung für Klavierspieler“ zu verstehen. Pianisten zählen zu den musikalischen Intellektuellen, weil sie parallel in zwei Notensystemen lesen und regelmäßig zwei und mehr musikalische Abläufe gleichzeitig meistern müssen. Augen, Verstand und alle Finger werden gleichmäßig gefordert. Im Gegensatz zu Sängern, Bläsern oder Streichern, die eine Vorstellung des angestrebten Tons haben müssen, kann ein Klavierspieler die Tasten drücken, ohne das akustische Geschehen so recht wahrzunehmen. Dieses Album bringt dem Tastenspieler die Ursprünglichkeit und Charakteristik der Intervalle spielerisch ins Bewusstsein. Alle Stücke in Folge ergeben einen schönen Zyklus für ein Konzert. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: 1. Nordstern 2. Außer Atem 3. Dreisprünge 4. Quartissimo 5. Eisregen 6. Archaisch 7. Idyllisch 8. Die kleine Sieben 9. Im CCH 10. Höhenflug 11. Nostalgisch 12. Dezimen-Boogie
Mehr
From €0.99 *
Old French Organ Music
Günter Kaluza
Old French Organ Music
Organ  
This collection consists of a small selection of French manual organ works from the 17th century and the first half of the 18th century. This selection has been created in the course of many years of practice in church services. However, many of the pieces in this selection can also be played successfully on the harpsichord or today's piano. The pieces are also available individually as pdf files. Click on the drop-down menu under 'ISSUE (please select)' Content: - Magnificat (Jean François Dandrieu) - Suite du Premier Ton (Louis-Nicolas Clérembault) - Livre 5 (Louis Marchand) - Magnificat, Secundi Toni (Jean Titelouze) - Mass pour les convents, Kyrie (François Couperin)
Mehr
From €4.99 *
Organ Works
Édouard Batiste
Organ Works
Organ  
A new issue of the Praestant series presents organ works by Edouard Batiste. Edouard Batiste lived from 1820-1876 and was an organist in Paris. In this edition, Günter Kaluza has compiled a collection of shorter organ works by the French Romantic composer, which are ideally suited for use in church services due to their effect and ease of playing. The pieces are also available individually as pdf files. Click on the drop-down menu under 'ISSUE (please select)' Content: - Sortie - Graduale (Larghetto) - Graduale (Andante) - Antiphon - Communio (Verset) - Entrée (Anthem) - Elevation - Grand Chœur - Anthem - Entrée (Processional March) - Elevation - Prélude (Anthem) - Meditation (Verset) - Offertoire (Allegro) - Offertoire (Andantino) - Musette (Verset) - Communio - Processional - Marche
Mehr
From €0.99 *
Gruseliges für 3 Gitarren
Roman Rothen
Gruseliges für 3 Gitarren
 
Sind Bösewichte wie Vampire, Zombies und Monster immer böse? Oder verbirgt sich sogar etwas Menschliches hinter ihrer schaurigen Maske? Roman Rothen hat Frankensteins Monster beobachtet, war auf Draculas Burg, saß zur "Teatime" bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde und gibt für Gitarrentrios nun musikalische Einblicke in das Privatleben der finsteren Gesellen. Die spannenden Stücke sind abwechslungsreich, effektvoll und laden zum Schmunzeln ein. Bestens geeignet für Unterricht und Konzerte. Inhalt: - Frankensteins Monster geht shoppen - Teatime mit Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Graf Dracula bittet zum Tanz - Bauarbeiten an Draculas Burg - Dem Burgherrn gehen die Nerven durch - Tagträume eines Vampirs - Zombie-Blues - Dorian Gray wird älter - Ein Piratengeist an Land - Der Geisterzug - Frankensteins Monster schläft ein
Mehr
From €1.99 *
Saxomania - Level III
Damian Maria Rabe
Saxomania - Level III
Tolle Saxophon-Trios für alle gleich gestimmten Saxophone  
Wer kennt das als Saxophon-Lehrer*in nicht? Man hat eine Zweier-Gruppe und will mit seinen Schülern nicht nur Duette spielen. Hier hat sich der Hamburger Komponist und Jazzmusiker Ralf Böcker, alias Damian Maria Rabe, hingesetzt und tolle dreistimmige Stücke geschrieben. Es gibt insgesamt drei Schwierigkeitsgrade mit je mindestens zehn Stücken. Die Themen und Varianten der einfallsreichen Spielstücke sind sehr unterschiedlich: von einfachen klassisch anmutenden Stücken über Walzer, Blues, Balladen, Reggae, Polka, Marsch, Klezmer, Folklore bis hin zu Jazz, Swing, Funk und moderner Klassik. Immer gut zu spielen und schön anzuhören! Ein Novum in der Verlagsliteratur. Auch für Schulauftritte und kleine Konzerte bestens geeignet! Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Area Xs - Autumn Flowers - Big Jump - Ending in a Tie - Funky Business - Funny Afternoon - Jerusalem - Marche Anton - Orlando - Simple Music
Mehr
From €2.99 *
Holzspielzeug
Franz-Michael Deimling
Holzspielzeug
für Blockflötenquartett (SATB)  
Das "Holzspielzeug" besteht aus drei Miniaturen für Blockflötenquartett: Marionetten, Holzkugeln und Bauklötze. Alle drei kleinen Stücke haben einen ganz unterschiedlichen Charakter und bestechen durch eine sehr bildliche Klangsprache. "Holzspielzeug" entstand für das professionelle Blockflötenensemble "La Fluterie". Da es leicht bis mittelschwer ist, eignet es sich aber auch sehr gut für Musikschul- und Laien-Ensembles.
Mehr
From €4.99 *
9 From 14
Viewed