No results were found for the filter!
Peter Heilbut
Alt-Flötenspielbuch Die Grundlage
Das bewährte Lehrwerk von Peter Heilbut richtet sich vor allem an Kinder, die das Blockflötenspiel gleich mit der Altblockflöte beginnen wollen. Es nimmt Rücksicht auf kleine Hände und verzichtet anfangs auf Töne, die grifftechnische Schwierigkeiten bereiten. Improvisation und kompositorische Aufgaben nehmen als kreative Elemente einen hohen Stellenwert ein.
Mehr €11.00 *
Peter Heilbut
Komponierbuch für junge Blockflötenspieler Inhalt: Der methodische Weg: - Wie man Noten richtig schreibt - Mehr über den Notenhals - Wie man Takte richtig füllt - Wie man Vorzeichen richtig setzt - Wie man Dreivierteltakte richtig füllt - Wie man Sprünge ausfüllt - Der Auftakt - Wie Achtelnoten entstehen: - Achtelnoten mit Balken - Achtelnoten mit Fähnchen - Der Sechsachteltakt Lieder und Spielstücke: - Hoppelhase - Das erste Lied vom Regen - Das zweite Lied vom Regen - Das Lied vom Schmied - Abendlied - Das erste Lied vom Kahn - Das zweite Lied vom Kahn - Das Lied von Sonne und Regen - Sterne – Laterne - Reiterliedchen - Pusteblume Löwenzahn - Der gute Blütenwirt - Das Kri-Kra-Krokodil - Das Gedicht von einem Hühnerhof - Schwarzweiße Kuh - Zeltlied - Reiterliedchen - Musikantenlied - Schneckenlied - Mauselied - Jetzt fang ich mir ein Pferd - Das Eselchen - Babuschka - Das Lied vom Wein - Der Dudelsackspieler - Vogelflug über Wellen - Das Gedicht vom Hühnerhof - Das Lied vom Hühnerhof - Meine kleine Eisenbahn - Wanderlied Lieder vom Meer: - Viele Schiffe - Der Sturm - Und mitten im Weltmeer
Mehr €10.50 *
Peter Heilbut
Komponierbuch für junge Klavierspieler Der Schüler soll an der Gestaltung des Lernstoffes aktiv teilnehmen. Dieses Komponierbuch zielt darauf ab, den jungen Klavierspieler dazu zu motivieren, sich nicht auf gedruckte Noten zu verlassen, sondern eigene Melodien und Lieder zu schaffen. Gleichzeitig wird der Schüler über die richtige Halsierung und Phrasierung von Noten, über zutreffende rhythmische Unterteilungen usw. unterrichtet. Wenn die vielen leeren Notenseiten vollgeschrieben und die zahlreichen Gedichte vertont sind, hat Heilbuts Anleitung zum Komponieren auch als Notenschreibbuch Grundlegendes vermittelt. Inhalt: Der methodische Weg: - Wie man Noten richtig schreibt - Wie man Takte richtig füllt - Mehr über den Notenhals - Hören mitdem "inneren Ohr" - Wie man Dreivierteltakte richtig füllt - Wie man Vorzeichen richtig setzt - Der Auftakt - Wie Achtelnoten entstehen: - I Achtelnoten mit Balken - II Achtelnoten mit Fähnchen - Der Sechsachteltakt Lieder und Stücke: - Kleiner Hoppelhase - Das erste Lied vom Regen - Das zweite Lied vom Regen - Abendlied - Das erste Lied vom Kahn - Das zweite Lied vom Kahn - Das Lied vom Schmied - Das Lied von Sonne und Regen - Reiterliedchen - Sterne – Laterne - Pusteblume - Der gute Blütenwirt - Das Kroko-Krokodil - Das Gedicht von einem Hühnerhof - Schwarz-weiße Kuh - Musikantenlied - Zweites Reiterliedchen - Zeltlied - Das Lied vom Wein - Mäuselied - Schneckenlied - Jetzt fang ich mir ein Pferd - Babuschka - Das Eselchen - Vogelflug über Wellen - Aladins Wunderlampe - Das Gedicht von unserer kleinen Stadt - Meine kleine Eisenbahn - Wir wandern Lieder vom Meer: - Viele Schiffe - Der Sturm - Und mitten im Weltmeer
Mehr €12.00 *
Peter Heilbut
Vier Mini-Suiten In jeweils drei kurzen Sätzen spielen die Mini-Suiten mit Formen, Metren und bekannten Liedern. Die abwechslungsreich gestalteten Werke bewegen sich im mittleren Schwierigkeitsgrad und fordern auch auf, sich mit Chromatik und in einem Satz mit zeitgenössischer Spieltechnik auseinander zu setzen. Inhalt: - Tierisch-Menschliches - Städte-Tour - Chromatik - Metren
Mehr €13.50 *
Peter Heilbut
Sechs Marionetten Die sechs Marionetten, sieben Epigramme und andere Stücke komponierte Peter Heilbut für eine Flöte spielende Mutter und deren Kinder, die noch nicht allzu lange Klavier spielen. Dementsprechend ist die Flötenstimme in einem mittleren Schwierigkeitsgrad angesiedelt, während die Klavierbegleitung auch von Angängern zu bewältigen ist. Die Ausgabe lädt so schon früh zum gemeinsamen Musizieren ein. Inhalt: - Faxenmacher - Drei Epigramme (Suite) 1. Fünftönig (Pentatonik) 2. Sechstönig (Ganztonfolge) 3. Siebentönig (Dur) - Walzer - Zwei Epigramme (Suite) 1. Elegie (Prädudium) 2. Achtel-Rallye - Luftballons steigen lassen - Dialogo interotto (unterbrochenes Zwiegespräch) - Zwei Epigramme (Esel-Suite) 1. Lastesels Traum von der Leichtigkeit des Seins 2. Packt den Esel Übermut ... - Sechs Marionetten (Suite) 1. An unsichtbaren Fäden 2. Harlekine 3. Luftakrobat über Fangnetz 4. Schlangenbeschwörer 5. Der Philisoph 6. Wettläufer
Mehr €13.50 *
Viewed