Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
12 From 13
No results were found for the filter!
Happ'nings | Graham Waterhouse | Heinrichshofen publishing house
Graham Waterhouse
Happ'nings
8 cellos and 8 speaking voices  
Fascinated by the counterpoint between cello and speaking voice, Graham Waterhouse has already composed several works for this instrumentation. In this piece, the eight cello voices have now been expanded with eight speaking voices, so that a total of 16 voices form a diverse structure and harmony. The work is based on a bizarre and somewhat surreal poem, dominated by black humour, written by the Russian poet Daniil Charms. Comedy and tragedy are closely linked and the audience is both amused and shocked. The rich imagery meets varied writing and calls for a lively and imaginative performance. A video of the premiere with the Cologne cello octet ‘Celli con Carne’ can be found here: https://www.youtube.com/watch?v=0gbeSsENNJU
Mehr
€26.00 *
Quartet D Major
Adalbert Gyrowetz
Quartet D Major
 
The present quartet dates from the Viennese period before 1804: it is the first and most charming of a group of three flute quartets first printed in 1795, and with its pleasing melodicism and concertante treatment of all four parts, it belongs entirely to the Viennese classical style.
Mehr
€16.00 *
Weihnachtliche Straßenmusik (Christmas Street Music)
Uwe Heger
Weihnachtliche Straßenmusik (Christmas Street Music)
Swinging Christmas Songs (Canons for Ensemble)  
Lovers of the well-known street music series can now look forward to Christmas. 50 well-known and popular Christmas songs such as "Alle Jahre wieder", "Jingle Bells", "The First Noël" and many more have been arranged by Uwe Heger in the style of street music. The result are melodious canons for two to three instruments, suitable for lessons, recitals and celebrations. As usual with the street music series, there are no turning points. All editions of "Christmas Street Music" can be combined with each other. Chords are added to all pieces for accompaniment with keyboard instruments. Contents: 1. Alle Jahre wieder 2. Als ich bei meinen Schafen wacht' 3. Am Weihnachtsbaum 4. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf 5. Away in a Manger 6. Der Christbaum ist der schönste Baum 7. Es ist ein Ros' entsprungen 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es kommt ein Schiff geladen 10. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt 11. Freut euch alle 12. Fröhliche Weihnacht' überall 13. Fröhlich soll mein Herze springen 14. Go, Tell It on the Mountain 15. Hark! The Herald Angels Sing16.- Herbei, 16. O ihr Gläubigen 17. Ich steh' an deiner Krippe hier 18. Ihr Hirten, erwacht! 19. Ihr Kinderlein kommet 20. In dulci jubilo 21. Inmitten der Nacht 22. Jingle Bells 23. Josef, lieber Josef mein 24. Joy to the World 25. Kling, Glöckchen, klingelingeling 26. Kommet, ihr Hirten 27. Kommt und lasst uns Christum ehren 28. Lasst uns froh und munter sein 29. Leise rieselt der Schnee 30. Les anges dans nos campagnes 31. Lieb' Nachtigall, wach auf! 32. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich 33. Maria durch ein' Dornwald ging 34. Morgen, Kinder, wird's was geben 35. Morgen kommt der Weihnachtsmann 36. Nun kommt der Heiden Heiland 37. O du fröhliche, o du selige 38. O laufet, ihr Hirten 39. O Tannenbaum 40. Stille Nacht, heilige Nacht 41. Still, still, still 42. Süßer die Glocken nie klingen 43. The First Noël 44. Tochter Zion 45. Vom Himmel hoch, da komm' ich her 46. Vom Himmel hoch, o Englein kommt 47. Was soll das bedeuten 48. We Wish You a Merry Christmas 49. Wie soll ich dich empfangen 50. Zu Bethlehem geboren
Mehr
From €1.99 *
One Chapter | Werner Heider | Heinrichshofen publishing house
Werner Heider
One Chapter
violin, viola, violoncello and double bass  
Werner Heider completed ‘One Chapter' for four string instruments (violin, viola, violoncello and double bass) in June 2018. The 8.5-minute work was premiered in Nuremberg in May 2019.
Mehr
€16.90 *
Cello-Graffiti
Magdalena König
Cello-Graffiti
9 einzigartige Stücke für Violoncello und Klavier  
Graffitis bringen Farbe und Abwechslung ins Grau einer Stadt. So bunt und unterschiedlich sind auch die 9 Stücke in diesem Band, die die cellistischen Fertigkeiten von den Halslagen bis in die Daumenlage fördern und verschiedene Stimmungen einfangen. Magdalena König gibt in einem ausführlichen Vorwort zahlreiche Anregungen zum Üben und zur Interpretation der Musik. Neben den Stücken gibt es Anregungen zur Improvisation mit einer passenden Klavier-Begleitung. Wer keine Begleitung zur Hand hat, bediene sich an den MP3s: Zur Ausgabe stehen als Download die Vollversion zum Anhören sowie Play-Alongs der Stücke und der Improvisations-Tracks zum Üben bereit. Die Cello-Graffitis bringen Farbe und frischen Wind in den Celloalltag! Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Die "Üben und Musizieren" schreibt über Cello-Graffiti: "Der Name ist Programm – Magdalena König möchte mit ihren Cello-Graffitis „Farbe und frischen Wind“ in den Celloalltag von fortgeschrittenen SpielerInnen bringen. Dies gelingt der Cellistin, Instrumentalpädagogin und Komponistin allemal: Anhand der neun stimmungsvollen „musikalischen Farbspiele“ lassen sich sowohl musikalische Ausdrucksmöglichkeiten als auch cellistische Fertigkeiten – von den Halslagen bis in die Daumenlage – abwechslungsreich trainieren. " Zur vollständigen Rezension Sie wollen mehr hören? Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal! Inhalt: - Angel - Crazy Cat - Feeling at Home - Flipflops - Snap! - Night Thoughts - Cool Beans! - Early Morning - Freedom In "Angel" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen. In "Cool Beans" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen. In "Freedom" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.
Mehr
From €2.99 *
Musikalische Momente einer Ausstellung
Deimling, Franz-Michael
Musikalische Momente einer Ausstellung
Neun Kunstwerke aus den Sammlungen der Staatlichen Museen...  
Als Projekt des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin wurde die Idee umgesetzt, Kunstwerke musikalisch zu betrachten. Franz-Michael Deimling schrieb daraufhin speziell für die SchülerInnen des Projektes neun Stücke in Reflexion zu ausgewählten Kunstwerken der Sammlungen. Das Ergebnis sind musikalische Bildbetrachtungen, die in dieser Ausgabe den Abbildungen der Kunstwerke gegenübergestellt sind. Zu hören sind die Werke unter anderem im YouTube-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin "3 Perspektiven auf 1 Werk". Die Stücke sind für Solo- bis Triobesetzungen für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Horn, Posaune, Vibraphon, Pauke und Klavier.
Mehr
€11.90 *
Leichte Volkslieder-Trios 6
Uwe Heger
Leichte Volkslieder-Trios 6
 
Diese sechs Trios stehen in vier verschiedenen, auch für Anfänger leicht zu spielenden Tonarten. Kleine Vor- und Nachspiele umrahmen die Arrangements. Ausgabe im Bassschlüssel Inhalt: - Guten Abend, gute Nacht - Bruder Jakob - Weißt du, wieviel Sternlein stehen - Guter Mond, du gehst so stille - Dat du min Leevsten büst
Mehr
€11.50 *
Leichte Ragtime-Trios
Scott Joplin
Leichte Ragtime-Trios
 
Die Leichten Ragtime-Trios sind ein Beitrag, den musikalischen Alltag durch das motivierende Ensemblespiel zu bereichern. Alle Arrangements sind im leichten Schwierigkeitsgrad gehalten. Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin)
Mehr
€11.50 *
Celleisdoscope | Franz-Michael Deimling | Heinrichshofen publishing house
Franz-Michael Deimling
Celleisdoscope
12 Violoncelli  
Celleidoscope is a special composition for the 50th anniversary of the 12 cellists of the Berliner Philharmoniker. The music is based on the idea of a kaleidoscope, in which colourful glass stones fall together differently each time they are turned, creating new images. The principle is adopted in the 12 cello parts: The instruments are arranged in a semi-circle and the musical building blocks run through the parts and are constantly rearranged, resulting in a unique music-playing and listening experience.
Mehr
€30.00 *
Cello Vitamins
Magdalena König
Cello Vitamins
10 lustige Stücke für 1-2 Violoncelli und Klavier  
Now vitamins not only strengthen the immune system, but also promote cello fitness: In the 10 funny pieces for one to two violoncellos (with piano accompaniment), especially the extension of the fingers in the 1st position is trained by the way. Because these pieces provide good humor and a lot of playing pleasure through wit and momentum. For example, there is a Mango Tango, rocking plums and an apple plot with many funny illustrations by Selina Peterson. All pieces are available as free MP3s to the edition - in full version and playalong.
Mehr
From €5.99 *
Sonata ‘Arpeggione’ in A minor, D821 | Franz Schubert | Heinrichshofen publishing house
Franz Schubert
Sonata ‘Arpeggione’ in A minor, D821
Violoncello and piano  
The ‘dumb it down’ series offers simplified piano accompaniments by Philip Lehmann to works for violin, viola, violoncello, flute, clarinet and other instruments. The edition includes QR codes to playalongs in various tempi with original piano settings. Level of difficulty 4 : Compared to the original, the piano setting is greatly simplified, but can still be practised by amateurs The edition is also available as a pdf file. Click on the drop-down menu under ‘ISSUE (please select)’.
Mehr
€15.50 *
Romance oubliée | Franz Liszt | Heinrichshofen publishing house
Franz Liszt
Romance oubliée
Violoncello and piano  
Liszt composed and published the ‘Romance oubliée’ in 1881 for solo piano, violin or viola or violoncello and piano. The keys used there were G major and E major. The edition contains QR codes to playalongs in various tempi with the original piano setting. Level of difficulty 2 : Must be looked at before the lesson, practised before the concert The complete edition is also available as a pdf file. Click on the drop-down menu under ‘ISSUE (please select)’.
Mehr
€9.00 *
12 From 13
Viewed