Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
39 From 47
No results were found for the filter!
Sequenzübungen für Violine
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine
Vorübungen: Intervalle und einfache Sequenzen  
Damit die vier Hauptbände "Sequenzübungen für Violine" im Unterricht eingesetzt werden können, sind gewisse technische Fertigkeiten Voraussetzung. Die Vorübungen sollen eine Brücke von den allgemeinen Anfängerschulen zu den Sequenzübungen darstellen. Das aus den Vorübungen und aus den eigentlichen Sequenzübungen bestehende Gesamtwerk eignet sich sowohl für Violine als auch für Viola.
Mehr
€15.50 *
Sequenzübungen für Violine, Bd 1
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 1
Sequenzübungen nach Tonleitern, Drei- und Vierklängen  
Die vorliegenden Sequenzübungen enthalten technischen Übungsstoff für die linke und rechte Hand. Es wurde versucht, die wesentlichen Kapitel der Violintechnik zu behandeln. Alle Übungen beginnen in der 1. Lage auf der G-Saite, fast alle werden bis zur 10. Lage fortgesetzt.
Mehr
€16.50 *
Sequenzübungen für Violine, Bd 2
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 2
Sequenzübungen nach Intervallen  
Die Intervallübungen sind ähnlich aufgebaut wie die Sequenzübungen des 1. Bandes und werden in ähnlicher Weise geübt.
Mehr
€15.50 *
Sequenzübungen für Violine, Beiheft zu Bd 1 + 2
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Beiheft zu Bd 1 + 2
Beiheft zu Band 1 und 2: Stricharten zu den Sequenzübungen  
Das Übungsprinzip ist so aufgebaut, dass man zuerst durch einfache oder langsame Stricharten die Intonation kontrolliert. Erst wenn die Intonation stimmt, geht man zu komplizierteren Stricharten über.
Mehr
€11.00 *
Sequenzübungen für Violine, Bd 4
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 4
Triller, Akkorde, Chromatische Tonleitern,...  
Der vierte und letzte Band der "Sequenzübungen für Violine" muss nicht ans Ende der Ausbildung gesetzt werden. Der grundsätzliche Ausgangspunkt des Lehrwerkes besteht darin, Wege aufzuzeigen, die den Erwerb einer sicheren Violinspieltechnik gewährleisten. Die Bände stellen ein Studienmaterial dar, das im Zusammenhang mit individuellen Unterrichtsmethoden und ihrer Zielsetzung flexibel eingesetzt werden kann.
Mehr
€15.50 *
Pièces en trio, Heft 1
Michel Lambert
Pièces en trio, Heft 1
 
Michel Lambert (1610-1696) war der Schwiegervater von Jean-Baptiste Lully. Er trat als Geiger und Sänger hervor und komponierte eine kaum überschaubare Zahl an "Airs". Diese Gesangsstücke wurden oft durch instrumentale "Ritournelles" (für zwei Instrumente und Generalbass) verbunden, die auch als eigenständige Trios Bestand haben. Eine Auswahl daraus findet sich in dieser Ausgabe. Der Tonumfang der meisten Stücke erlaubt eine Ausführung sowohl auf Blockflöten in f als auch in c, so dass Lamberts Kompositionen eine willkommene Bereicherung des relativ kleinen Repertoires an französischer Originalliteratur für Blockflöte darstellen. Doch auch mit Violinen, Querflöten, Oboen oder Diskant-Gamben lassen sich die Stücke sehr gut spielen. Inhalt: - Ritournelle on a beau feindre - L'amour le seul amour - Amour je me suis plaint - Ah qui voudra - Ma bergère - Je suis aimé - Le repos l'ombre - Par mes chants - D'un feu secret - A quoi m'engagez vous - Laisse moi soupirer
Mehr
€16.50 *
Pièces en trio, Heft 2
Michel Lambert
Pièces en trio, Heft 2
 
Michel Lambert (1610-1696) war der Schwiegervater von Jean-Baptiste Lully. Er trat als Geiger und Sänger hervor und komponierte eine kaum überschaubare Zahl an "Airs". Diese Gesangsstücke wurden oft durch instrumentale "Ritournelles" (für zwei Instrumente und Generalbass) verbunden, die auch als eigenständige Trios Bestand haben. Eine Auswahl daraus findet sich in dieser Ausgabe. Der Tonumfang der meisten Stücke erlaubt eine Ausführung sowohl auf Blockflöten in f als auch in c, so dass Lamberts Kompositionen eine willkommene Bereicherung des relativ kleinen Repertoires an französischer Originalliteratur für Blockflöte darstellen. Doch auch mit Violinen, Querflöten, Oboen oder Diskant-Gamben lassen sich die Stücke sehr gut spielen. Inhalt: - Vous avez trop d'appas - Quand l'amoureuse langueur - Le printemps & l'amour - Vos yeux adorables - Qui vous aura belle brune - A ce retour de la saison - Tirsis & la bergère Annette - Autant que j'ai d'amour - Que ta voix divine - Chantez, chantez, petits oiseaux - Il n'est point d'amour sans peine - Admirous nostre je une - Dontes vous de mon foeu
Mehr
€16.50 *
18 Tänze
Wolfgang Amadeus Mozart
18 Tänze
 
Mehr
€15.00 *
Cinque Promesses
Hanno Haag
Cinque Promesses
 
Hanno Haag widmete die "Fünf Versprechen" seinen Schülern an der Musikschule Mannheim. Es sind kleine Stücke ganz unterschiedlichen Charakters, die als Suite oder einzeln aufgeführt werden können. Inhalt: - Ritornelli - Aria per una donna giovane - Danza infernale - Ombre (Scherzo notturno) - Diàlogo (Molto lento)
Mehr
€8.00 *
Sequenzübungen für Violine
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine
 
Gerade bei der Erarbeitung der Vorübungen zu den Sequenzübungen hat es sich als sehr vorteilhaft erwiesen, wenn der Lehrer auf einer Violine oder Viola begleitet. Damit gewinnt der Schüler an grundlegender Sicherheit im Hinblick auf Intonation und rhythmisch präzises Zusammenspiel.
Mehr
€13.50 *
Sonata d-Moll
Jean Marie Leclair l'Aine
Sonata d-Moll
 
Mehr
€16.00 *
Sonate für Violine solo
Max Baumann
Sonate für Violine solo
 
Mehr
€5.50 *
39 From 47
Viewed