No results were found for the filter!
Claude Debussy
La sérénade interrompue (Préludes, I/))
Professor Kolja Lessing, 1999 mit dem Johann-Wenzel-Stamitz-Preis ausgezeichnet, transkribierte die Sérénade interrompue aus den Préludes für Klavier. Angeregt von Debussys Spielanweisung "quasi giutarra" zu Beginn dieses komödiantischen Klaviercapriccios erklingen die stark kontrastierenden Episoden des Klaviersatzes somit in einem neuen, zugleich aber auch ursprünglichen Gewand.
Mehr €12.00 *
Hanno Haag
Gespräche mit Carola 4 leichte Stücke für Violine und Klavier
Die vier Stücke unterschiedlichen Charakters, die sich im Bereich zwischen erster und dritter Lage bewegen, schrieb Hanno Haag für die sehr junge und hochbegabte Geigerin Carola R. von der Städtischen Musikschule Mannheim. Inhalt: - Andante - Walzer (Presto) - Un poco Adagio - Molto vivace
Mehr €11.00 *
Wolfgang Hofmann
Bileam, der kleine Esel In dem für den Wettbewerb "Jugend musiziert" vorzüglich geeigneten Stück überlässt der Komponist mit feinsinnigem Humor dem jugendlichen Spieler die Darstellung, wie ein kleiner Esel in seinen Träumen von einer Fliege geweckt wird. Da kommen Qualitäten der Tongebung ebenso zum Zuge wie spieltechnische Fertigkeiten im gemäßigten Schwierigkeitsbereich.
Mehr €11.00 *
Louis Ferdinand, Prinz...
10 Romanzen Inhalt: - Es preisen Dich die Glocken - Hoffnung - Meeressehnsucht - Russische Romanze - Kleines Abendlied - Dank - Musikantengruß - Ostwind - Russisches Volkslied - Abendfrieden
Mehr €16.00 *
Hanno Haag
Auf dem Rummelplatz Schon in einem sehr frühen Unterrichtsstadium können Kinder mit Hilfe dieses kleinen Stücks Spieltechniken und Notationen zeitgenössischer Musik kennenlernen. Inhalt: - Wir bummeln - Autoscooter - Wir bummeln - Geisterbahn - Wir bummeln - Achterbahn
Mehr €6.00 *
Friedrich Seitz
Konzert g-Moll op. 12 Die insgesamt 5 Konzerte für Violine und Klavier von Friedrich Seitz stellen seit Jahren das Standardrepertoire eines jeden Violinunterrichts dar. In progressiver Reihenfolge führen die einzelnen Konzerte in die verschiedenen Lagen des Violinspiels ein. Alle Konzerte umfassen dabei der Gattungskonvention folgend drei Sätze und erzielen mit geringen spieltechnischen Anforderungen höchstmögliche musikalische Wirkung. Ein Muss für alle angehenden Violinisten auf ihrem Weg in die großen Konzertsäle!
Mehr €14.00 *
Friedrich Seitz
Konzert D-Dur op. 7 Die insgesamt 5 Konzerte für Violine und Klavier von Friedrich Seitz stellen seit Jahren das Standardrepertoire eines jeden Violinunterrichts dar. In progressiver Reihenfolge führen die einzelnen Konzerte in die verschiedenen Lagen des Violinspiels ein. Alle Konzerte umfassen dabei der Gattungskonvention folgend drei Sätze und erzielen mit geringen spieltechnischen Anforderungen höchstmögliche musikalische Wirkung. Ein Muss für alle angehenden Violinisten auf ihrem Weg in die großen Konzertsäle!
Mehr €14.00 *
Viewed