Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
32 From 46
No results were found for the filter!
12 kleine Duos
Wolfgang Amadeus Mozart
12 kleine Duos
 
Mehr
€12.80 *
Thema mit Variationen von Boogie bis Rhythm & Blues
Hansdieter Meier
Thema mit Variationen von Boogie bis Rhythm & Blues
 
Dem Wunsch vieler Geiger nach etwas "flott-modernem" folgend, das "geigerisch nicht zu schwierig und dabei wirkungsvoll" sein soll, entwickelte Hansdieter Meier Variationen zu seinem fröhlich-eingängigen Thema "Das Christkind", das wohl dank seiner Ohrwurm-Qualität auch bereits im Rundfunk (NDR) zu hören war. Die gelungene Synthese aus Streicherischem und Jazz-, Rock-, Pop-Stil stellt eine farbliche Bereicherung sowohl für Konzerte als auch für den Unterricht dar.
Mehr
€12.00 *
2 Sonaten
Antoine Mahaut
2 Sonaten
 
Mahaut soll in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Amsterdam gelebt haben. Seinen heute noch verhältnismäßig zahlreich erhaltenen Werken zufolge dürfte er Flötist und Flötenlehrer gewesen sein. Darüber hinaus muss er auch neben Meistern wie Johann Stamitz als Sinfoniker gesehen werden. Inhalt: Sonata A-Dur Sonata G-Dur
Mehr
€16.00 *
Triosuite D-Dur
Antoine Dornel
Triosuite D-Dur
 
Mehr
€16.00 *
Sonate d-Moll
Georg Philipp Telemann
Sonate d-Moll
 
Mehr
€14.00 *
Ritus
Manfred Stahnke
Ritus
 
Mehr
€20.00 *
Concertino in einem Satz (Vc/Fg)
Christian Ernst
Concertino in einem Satz (Vc/Fg)
 
Das "Concertino in einem Satz" ist ein frühes, mitreißendes Meisterwerk des mehrfach ausgezeichneten Komponisten Christian Ernst, dem mit diesem spielfreudigen, formvollendeten und doch gleichzeitig die Form brechenden Werk ein kraftvolles, eruptiv wirkendes Stück Musik gelungen ist, das neben humoristischen und tänzerischen Momenten auch gerade im melancholischen Seitenthema eine große Seelentiefe offenbart. Concertino in einem Satz op. 19 a für Querflöte und Klavier siehe Verlagsnummer 2644
Mehr
€14.00 *
Drei Sonaten
Philbert de Lavigne
Drei Sonaten
 
Inhalt: La Baussan, C-Dur La d'Agut, c-Moll La Dubois, C-Dur
Mehr
€13.50 *
Vent (e) au Feu
Hanno Haag
Vent (e) au Feu
Trio für Flöte, Violine und Klavier  
Der Titel des Trios für Flöte, Violine und Klavier op. 59 ist doppeldeutig formuliert. Vent eau feu ist ein Hinweis auf die Sternbilder seiner ersten Interpreten Frank Michael, Anneliese Schlicker und Hanno Haag: vent (Wind, Luft) eau (Wasser), feu (Feuer). Lässt man den Buchstaben e bei eau weg, verweist der Titel ("Feuerwind") auf das Wesen des Stückes und seine Interpretation. Die in zeitgenössischer Tonsprache komponierte Serenade steckt voller Überraschungen: Häufige Änderungen von Vortragsbezeichnungen, Tempi und Taktarten verdeutlichen die Wechsel von innigen Kantilenen und rhythmischen Teilen. Eine lohnende Herausforderung.
Mehr
€18.00 *
Sonata F-Dur
Johann Joachim Quantz
Sonata F-Dur
 
Mehr
€10.90 *
Concerto C-Dur
Johann Friedrich Fasch
Concerto C-Dur
 
Mehr
€22.00 *
12 Sonatinen
Ignaz Pleyel
12 Sonatinen
 
Ignaz Pleyel (1757-1831), Schüler und Freund von Joseph Haydn, ist heute vor allem als Klavierbauer bekannt. Aus seinem kompositorischen Schaffen wählte Gerhard Braun 12 Sonatinen aus, die wahrscheinlich auf Violinduos zurückgehen. Kürzer als die bekannteren Duos, spürt man auch in den Sonatinen die Meisterschaft Pleyels, die zweite Stimme nicht nur als Begleitung, sondern als gleichberechtigte Stimme zu gestalten. Mit ihrer eingängigen Melodik und formalen Einfachheit erfreute sich die Musik großer Beliebtheit und ist auch heute als Unterrichtsliteratur und Einstieg in den Stil der Wiener Klassik gut verwendbar.
Mehr
€18.00 *
32 From 46
Viewed