No results were found for the filter!

Christian Egenolf
Gassenhawerlin / Reutterliedlin Für die vorliegende Auswahl aus Christian Egenolfs Sammelband von 1535 wurde die Faksimileausgabe der Stimmbücher benutzt, die Hans Joachim Moser 1927 als Festgabe zur vierten deutschen Musikfachausstellung zu Frankfurt am Main veröffentlicht hat. Die übrigen Stimmen weisen keinen Text auf. Man darf also annehmen, dass in dieser frühen Ausgabe in erster Linie an eine instrumentale Ausführung der Liedsätze gedacht war. Zur Wiedergabe eignen sich Bläser- und Streicherchöre gleich gut. Die Stimmen sind einzeln erhältlich zum Preis von je 5,00 €.
Mehr €12.00 *
Jean Cassignol, Michel...
3 Duette nach Vivaldi und Haydn Duette für Flöte und Gitarre erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nun haben Jean Cassignol und Michel Démarez mit ihrem Heft “3 Duette nach Vivaldi und Haydn” eine weitere Sammlung beliebter Stücke vorgelegt, welche auf gekonnte Weise das Repertoire dieser Instrumente zu bereichern wissen. Das Largo aus dem Konzert für Violine RV 375 und das Largo aus dem Konzert für Querflöte RV 783 von Antonio Vivaldi wurden darin ebenso für Flöte und Gitarre arrangiert wie das Adagio aus der Sinfonie Nr. 24 von Joseph Haydn. Während die Flötenstimme dabei ganz den bekannten Melodien bzw. Solostimmen der einzelnen Werke entspricht, verleiht die gekonnt eingerichtete Gitarrenbegleitung den Arrangements einen ganz besonderen technischen als auch klanglichen Reiz.
Mehr €9.60 *
Isaac Makhdoomi
Sonata per Flauto dolce für Altblockflöte solo / for alto recorder solo
Beim Spielen hochbarocker Solosonaten für Blockflöte "senza basso" wird man als Blockflötist schnell einmal mit der Tatsache konfrontiert, dass dieses Œuvre doch beschaulich klein gehalten ist. Aus diesem Grund und aus Liebe zur Blockflöte hat Isaac Makhdoomi eine Solo-Sonate im barocken Schreibstil komponiert, die die Vorzüge des Instruments beleuchtet und die instrumentenspezifischen Stärken hörbar macht. Sie ist Maurice Steger gewidmet, der über das Werk sagt: "... hier bist du der Meister der barocken Formen, ein ausgeklügelter Verzierungsexperte, ein verspielter Improvisator und ein um Formen und Affekte wissender Komponist mit barockem Schreibstil."
Mehr €11.90 *
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven - Rondo aus dem Violinkonzert op. 61
Leider schrieb Ludwig van Beethoven (1770-1827), wie viele seiner Zeitgenossen, kein Konzert für die Flöte als Soloinstrument. Sein Violinkonzert op. 61 aber ist eines der größten und bekanntesten Solo-Konzerte seiner Zeit. Jean Cassignol schafft es nun, das weltberühmte Rondo aus dem Violinkonzert op. 61 für Querflöte bzw. Altblockflöte einzurichten, sodass es dem Original in nichts nachsteht und dennoch auf die Ansprüche der Flöte eingeht. Zwei Kadenzen nach Jacob Dont (1815-1888) und Leopold Auer (1845-1930) runden diese Ausgabe ab.
Mehr €15.00 *
Uwe Heger
Weihnachtliche Straßenmusik (A-Bfl, Q-Fl) Swingende Weihnachtslieder im Kanon oder Ensemble
Liebhaber der bekannten Straßenmusikreihe können sich nun auf Weihnachten freuen. 50 bekannte und beliebte Weihnachtslieder wie "Alle Jahre wieder", "Jingle Bells", "The First Noël" und viele mehr hat Uwe Heger im Stil der Straßenmusik verswingt. Entstanden sind dabei klangvolle Kanons für zwei bis drei Instrumente, die sich für Unterricht, Vorspiele und Feiern eignen. Wie bei der Straßenmusikreihe üblich, sind keine Wendestellen vorhanden. Alle Ausgaben der "Weihnachtlichen Straßenmusik" sind miteinander kombinierbar. Für die Begleitung mit Tasteninstrumenten sind allen Stücken Akkorde hinzugefügt. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: 1. Alle Jahre wieder 2. Als ich bei meinen Schafen wacht' 3. Am Weihnachtsbaum 4. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf 5. Away in a Manger 6. Der Christbaum ist der schönste Baum 7. Es ist ein Ros' entsprungen 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es kommt ein Schiff geladen 10. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt 11. Freut euch alle 12. Fröhliche Weihnacht' überall 13. Fröhlich soll mein Herze springen 14. Go, Tell It on the Mountain 15. Hark! The Herald Angels Sing16.- Herbei, 16. O ihr Gläubigen 17. Ich steh' an deiner Krippe hier 18. Ihr Hirten, erwacht! 19. Ihr Kinderlein kommet 20. In dulci jubilo 21. Inmitten der Nacht 22. Jingle Bells 23. Josef, lieber Josef mein 24. Joy to the World 25. Kling, Glöckchen, klingelingeling 26. Kommet, ihr Hirten 27. Kommt und lasst uns Christum ehren 28. Lasst uns froh und munter sein 29. Leise rieselt der Schnee 30. Les anges dans nos campagnes 31. Lieb' Nachtigall, wach auf! 32. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich 33. Maria durch ein' Dornwald ging 34. Morgen, Kinder, wird's was geben 35. Morgen kommt der Weihnachtsmann 36. Nun kommt der Heiden Heiland 37. O du fröhliche, o du selige 38. O laufet, ihr Hirten 39. O Tannenbaum 40. Stille Nacht, heilige Nacht 41. Still, still, still 42. Süßer die Glocken nie klingen 43. The First Noël 44. Tochter Zion 45. Vom Himmel hoch, da komm' ich her 46. Vom Himmel hoch, o Englein kommt 47. Was soll das bedeuten 48. We Wish You a Merry Christmas 49. Wie soll ich dich empfangen 50. Zu Bethlehem geboren
Mehr From €1.99 *
Johann Sebastian Bach
Sonate BWV 1014 Die sechs Sonaten für Violine und Obligato-Cembalo BWV 1014-1019 komponierte Bach vermutlich in seiner Köthener Zeit. Es sind besondere Sonaten, denn sie sind in erster Linie für das Cembalo gedacht, mit Begleitung eines Melodie-Instruments. Nun hat Clémence Grégoire die Sonate BWV 1014 für Altblockflöte und Cembalo eingerichtet und so transkribiert, dass sie perfekt auf die Gegebenheiten der Blockflöte passt.
Mehr €16.00 *
Viewed