Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
36 From 57
No results were found for the filter!
diatonisch – dodekaphonisch
Lukas Haug
diatonisch – dodekaphonisch
2 x 4 leichte Studien für die Jugend  
Mehr
€11.90 *
6 Sonatinen für Klavier
Richard Rudolf Klein
6 Sonatinen für Klavier
 
Mehr
€13.50 *
Lasst uns spielen und singen
Helmut Rebscher
Lasst uns spielen und singen
Spielfibel für Melodica  
Die Spielfibel "Lasst uns spielen und singen" führt nicht nur in Spielweise und spieltechnische Behandlung der Melodica ein, sondern vermittelt auch eine entsprechende musikalische Grundausbildung. Das Spiel- und Liedgut wurde vor allem unter Berücksichtigung des Gruppenunterrichts eingerichtet. Ein Schwerpunkt dabei bildet die Erziehung zu rhythmisch exaktem Zusammenspiel eines größeren Schülerkreises. Inhalt: - Spreizen und Zusammenziehen: C-Lage, F-Lage, G-Lage - Fingerwechsel - Vortragszeichen (Dynamik) - Über- und Untersetzen - Die C-Dur-Tonleiter - Die F-Dur-Tonleiter - Sechzehntelnoten - Die G-Dur-Tonleiter - Die Oktaven - Versetzungszeichen - Die Triole - Erweiterung der Tonarten - Die Intervalle - Das mehrstimmige Solo-Spiel - Verzeichnis der gebräuchlichsten Tonarten - Der Quintenzirkel in Dur und Moll - Zeitmaß-Bezeichnungen und Verzierungen
Mehr
€11.50 *
Lasst uns spielen und singen
Helmut Rebscher
Lasst uns spielen und singen
Spielfibel für Melodica  
Die Spielfibel "Lasst uns spielen und singen" führt nicht nur in Spielweise und spieltechnische Behandlung der Melodica ein, sondern vermittelt auch eine entsprechende musikalische Grundausbildung. Das Spiel- und Liedgut wurde vor allem unter Berücksichtigung des Gruppenunterrichts eingerichtet. Ein Schwerpunkt dabei bildet die Erziehung zu rhythmisch exaktem Zusammenspiel eines größeren Schülerkreises. Inhalt: - Kleine Elementarlehre - Die C-Lage - Pausen - Die F-Lage - Achtel- oder Halbschlagnoten - Die Haltebogen - Auftakt - Die G-Lage - Punktierte Viertelnote
Mehr
€8.90 *
Sonata C-Dur
Johann Christoph...
Sonata C-Dur
 
Mehr
€23.00 *
Du und ich an zwei Klavieren
Peter Heilbut
Du und ich an zwei Klavieren
Eine Auswahl leichter Stücke in Sätzen von Peter Heilbut  
Inhalt: - Feierliches Stück (Christian Gottlob Neefe) aus N 2022 - Zwei Ecossaisen (Franz Schubert / Peter Heilbut) aus N 2024 - Aufwärts fließende Chromatik (Peter Heilbut) aus N 2026 - Gigue (Jean Francois Dandrieu / Peter Heilbut) aus N 2025 - Ungarischer Tanz (Peter Heilbut) aus N 2024 - Übung im Kanon (Peter Heilbut) aus N 2025 - Allegro. Aus den "Flötenuhrstücken" (Joseph Haydn / Peter Heilbut ) aus N 2025 - Andante (Michael Neunteufel) aus N 2023 - Zwei Studien, im Kanon zu spielen (Peter Heilbut) aus N 2024/2025 - Prélude et Petit Jeu (Jean Adam Guilain / Peter Heilbut) aus N 2026
Mehr
€14.50 *
2 Intermezzi
Friedrich Zipp
2 Intermezzi
 
Mehr
€8.90 *
Concerto a tre F-Dur
Georg Philipp Telemann
Concerto a tre F-Dur
 
Mehr
€15.00 *
Suite in D (Violoncello ad lib.)
Johann Heinrich Schmelzer
Suite in D (Violoncello ad lib.)
 
Mehr
€11.00 *
Vier Mini-Suiten
Peter Heilbut
Vier Mini-Suiten
 
In jeweils drei kurzen Sätzen spielen die Mini-Suiten mit Formen, Metren und bekannten Liedern. Die abwechslungsreich gestalteten Werke bewegen sich im mittleren Schwierigkeitsgrad und fordern auch auf, sich mit Chromatik und in einem Satz mit zeitgenössischer Spieltechnik auseinander zu setzen. Inhalt: - Tierisch-Menschliches - Städte-Tour - Chromatik - Metren
Mehr
€13.50 *
Die ersten Etüden am Klavier
Gertrud Keller
Die ersten Etüden am Klavier
 
Mehr
€13.00 *
Die nächsten Etüden am Klavier
Gertrud Keller
Die nächsten Etüden am Klavier
 
Mehr
€12.00 *
36 From 57
Viewed