No results were found for the filter!
NEW
Claus Woschenko
Wald für 4 Hörner in F Werk 12 (2021, Neufassung 2023)
Mit "Wald" hat Claus Woschenko ein eindrucksvolles Werk geschaffen, das Naturklänge, kontrapunktische Dichte und klangliche Tiefe vereint. Formal raffiniert wie eine Matrjoschka gebaut, wechseln sich homophone und bewegte Abschnitte ab – stets mit klarer tonaler Bindung und einer ausdrucksstarken Klangsprache. Das Werk ist entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Lausitzer Hornquartett, das es 2024 uraufführte. In Tonumfang und Stimmverteilung überarbeitet, bietet "Wald" eine reizvolle Mischung aus technischer Herausforderung und musikalischer Vielschichtigkeit. Ein spannungsreiches Konzertstück für ambitionierte Hornquartette – naturinspiriert, klangsatt und formal präzise.
Mehr €14.00 *
NEW
Joseph Haydn
Concerto Hob. Vlle 1 Trompete (Bb) und Klavier
From practice for practice: ‘dumb it down’ is a series of simplified piano accompaniments to standard works for various instruments, which also offer piano players without a degree the opportunity to accompany their pupils, children, friends, etc. The Concerto in F major for violin, harpsichord and strings (Hob. VII:1) is one of the earliest concertante works by Joseph Haydn - and is also a musical curiosity. The rare combination of two equal solo instruments makes the work an exciting dialogue between two worlds of sound. Haydn unfolds baroque elegance and classical clarity here. This edition is scored in B flat major for trumpet (Bb) and piano. Level of difficulty 4 : Compared to the original, the piano writing has been greatly simplified, but can still be practised by amateurs The edition is also available as a pdf file. Click on the drop-down menu under ‘Issue (please select)’
Mehr €13.00 *
NEW
Thorvald Hansen
Romance Trumpet (Bb)/ cornet and piano
From practice for practice: ‘dumb it down’ is a series of simplified piano accompaniments to standard works for various instruments, which also offer piano players without a degree the opportunity to accompany their students, children, friends, etc. Level of difficulty 3 : Fingerings may need to be entered and practised The edition is also available as a pdf file. Click on the drop-down menu under ‘Issue (please select)’
Mehr €9.00 *

Scott Joplin
Leichte Ragtime-Trios Die Leichten Ragtime-Trios sind ein Beitrag, den musikalischen Alltag durch das motivierende Ensemblespiel zu bereichern. Alle Arrangements sind im leichten Schwierigkeitsgrad gehalten. Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin)
Mehr €11.50 *

Uwe Heger
Leichte Volkslieder-Trios 1 aus Deutschland
Die vorliegenden sechs Trios stehen in vier verschiedenen, auch für Anfänger leicht zu spielenden Tonarten. Kleine Vor- und Nachspiele umrahmen die Arrangements. Inhalt: - Guten Abend, gute Nacht - Bruder Jakob - Weißt du, wieviel Sternlein stehen - Guter Mond, du stehst so stille - Dat du min Leevsten büst - Es waren zwei Königskinder
Mehr €11.50 *
Deimling, Franz-Michael
Musikalische Momente einer Ausstellung Neun Kunstwerke aus den Sammlungen der Staatlichen Museen...
Als Projekt des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin wurde die Idee umgesetzt, Kunstwerke musikalisch zu betrachten. Franz-Michael Deimling schrieb daraufhin speziell für die SchülerInnen des Projektes neun Stücke in Reflexion zu ausgewählten Kunstwerken der Sammlungen. Das Ergebnis sind musikalische Bildbetrachtungen, die in dieser Ausgabe den Abbildungen der Kunstwerke gegenübergestellt sind. Zu hören sind die Werke unter anderem im YouTube-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin "3 Perspektiven auf 1 Werk". Die Stücke sind für Solo- bis Triobesetzungen für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Horn, Posaune, Vibraphon, Pauke und Klavier.
Mehr €11.90 *
Uwe Heger
Weihnachtliche Straßenmusik (Christmas Street Music) Swinging Christmas Songs (Canons for Ensemble)
Lovers of the well-known street music series can now look forward to Christmas. 50 well-known and popular Christmas songs such as "Alle Jahre wieder", "Jingle Bells", "The First Noël" and many more have been arranged by Uwe Heger in the style of street music. The result are melodious canons for two to three instruments, suitable for lessons, recitals and celebrations. As usual with the street music series, there are no turning points. All editions of "Christmas Street Music" can be combined with each other. Chords are added to all pieces for accompaniment with keyboard instruments. Contents: 1. Alle Jahre wieder 2. Als ich bei meinen Schafen wacht' 3. Am Weihnachtsbaum 4. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf 5. Away in a Manger 6. Der Christbaum ist der schönste Baum 7. Es ist ein Ros' entsprungen 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es kommt ein Schiff geladen 10. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt 11. Freut euch alle 12. Fröhliche Weihnacht' überall 13. Fröhlich soll mein Herze springen 14. Go, Tell It on the Mountain 15. Hark! The Herald Angels Sing16.- Herbei, 16. O ihr Gläubigen 17. Ich steh' an deiner Krippe hier 18. Ihr Hirten, erwacht! 19. Ihr Kinderlein kommet 20. In dulci jubilo 21. Inmitten der Nacht 22. Jingle Bells 23. Josef, lieber Josef mein 24. Joy to the World 25. Kling, Glöckchen, klingelingeling 26. Kommet, ihr Hirten 27. Kommt und lasst uns Christum ehren 28. Lasst uns froh und munter sein 29. Leise rieselt der Schnee 30. Les anges dans nos campagnes 31. Lieb' Nachtigall, wach auf! 32. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich 33. Maria durch ein' Dornwald ging 34. Morgen, Kinder, wird's was geben 35. Morgen kommt der Weihnachtsmann 36. Nun kommt der Heiden Heiland 37. O du fröhliche, o du selige 38. O laufet, ihr Hirten 39. O Tannenbaum 40. Stille Nacht, heilige Nacht 41. Still, still, still 42. Süßer die Glocken nie klingen 43. The First Noël 44. Tochter Zion 45. Vom Himmel hoch, da komm' ich her 46. Vom Himmel hoch, o Englein kommt 47. Was soll das bedeuten 48. We Wish You a Merry Christmas 49. Wie soll ich dich empfangen 50. Zu Bethlehem geboren
Mehr From €1.99 *
Uwe Heger
Christmas street music (trumpets | clarinets) 2-3 trumpets | clarinets
Swinging Christmas songs in canon or ensemble Lovers of the well-known street music series can now look forward to Christmas. Uwe Heger has arranged 50 well-known and popular Christmas songs such as ‘Alle Jahre wieder’, ‘Jingle Bells’, ‘The First Noël’ and many more in the style of street music. The result is sonorous canons for two to three instruments that are suitable for lessons, recitals and celebrations. As usual with the street music series, there are no turning points. All editions of ‘Christmas Street Music’ can be combined with each other. Chords have been added to all pieces for accompaniment with keyboard instruments. The pieces are also available individually as pdf files. Click on the drop-down menu under ‘Edition (please select)’. Content: 1. Alle Jahre wieder 2. Als ich bei meinen Schafen wacht' 3. Am Weihnachtsbaum 4. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf 5. Away in a Manger 6. Der Christbaum ist der schönste Baum 7. Es ist ein Ros' entsprungen 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es kommt ein Schiff geladen 10. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt 11. Freut euch alle 12. Fröhliche Weihnacht' überall 13. Fröhlich soll mein Herze springen 14. Go, Tell It on the Mountain 15. Hark! The Herald Angels Sing16.- Herbei, 16. O ihr Gläubigen 17. Ich steh' an deiner Krippe hier 18. Ihr Hirten, erwacht! 19. Ihr Kinderlein kommet 20. In dulci jubilo 21. Inmitten der Nacht 22. Jingle Bells 23. Josef, lieber Josef mein 24. Joy to the World 25. Kling, Glöckchen, klingelingeling 26. Kommet, ihr Hirten 27. Kommt und lasst uns Christum ehren 28. Lasst uns froh und munter sein 29. Leise rieselt der Schnee 30. Les anges dans nos campagnes 31. Lieb' Nachtigall, wach auf! 32. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich 33. Maria durch ein' Dornwald ging 34. Morgen, Kinder, wird's was geben 35. Morgen kommt der Weihnachtsmann 36. Nun kommt der Heiden Heiland 37. O du fröhliche, o du selige 38. O laufet, ihr Hirten 39. O Tannenbaum 40. Stille Nacht, heilige Nacht 41. Still, still, still 42. Süßer die Glocken nie klingen 43. The First Noël 44. Tochter Zion 45. Vom Himmel hoch, da komm' ich her 46. Vom Himmel hoch, o Englein kommt 47. Was soll das bedeuten 48. We Wish You a Merry Christmas 49. Wie soll ich dich empfangen 50. Zu Bethlehem geboren
Mehr From €1.99 *
Hinnerk Fattbinner
Ausflüge für Horn in F und Tenor-/Bassposaune. 5 unerhaltsame Suiten
Ein Duo aus Horn (F) und Posaune ist nicht selten, aber selten findet sich gute Spielliteratur für diese Besetzung. Hinnerk Fattbinner hat farbenfrohe Musik geschaffen, die in fünf Suiten in dieser Ausgabe erscheint. Die Suiten umfassen 6-9 kürzere Stücke, die sich sowohl für den Unterricht als auch für Konzerte und Feste eignen. Die humorvollen Titel erzählen viele Geschichten und finden sich sogar in der Musik selbst wieder. Inahlt: Petitessen - Der Duft des Weines - Grillen im Stadtpark - Der Zettel am Schwarzen Brett - Matilda vom Steakhouse - Aperitif unter Platanen - Granita al Limone Zeitvertreib - In Tribute to JWS - Killefitz - Liedchen unter der Dusche - Die Plantage am Bahndamm - Hupsassa im Treppenhaus - Tapas y Vino Aus dem Zettelkasten - Ichkrichbörnaut - Im Birkenwald - Onkel Hermanns Laubbläser - Die blaue Laterne - Im Schatten der Bougainvillea - Drei Stunden bis zum Horizont - Sind wir bald da? Vogelschießen im Dorfe - Fanfare am Dorfteich - Der Adler will nicht fallen - Jacqueline streichelt ihre Schärpe - Der Fahnenträger schreitet voran - Die schöne Betty am Kuchenbuffet - Die dicke Martha erzählt - Isschonwider so spät? Zwei Brüder an der Wiege - Lass die Sorgen - Wiegenlied - Muffins backen - Kasperl analog - Cat Waltz - Lass uns spielen - Beim Frühschoppen - Zieh' die Schuh' an, jetzt geh'n wir spazieren - Danz op de Deel
Mehr €24.80 *
Michel Corrette
Concerto C-Dur “La Choisy” Kaum ein Schüler träumt nicht davon, selbst einmal das Concerto C-Dur “La Choisy” von Michel Corrette einstudieren und auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Jetzt hat Günter Kahlenbach das allseits beliebte Konzert für vier Hörner in F arrangiert und damit das Repertoire aus der Barockzeit bzw. der Frühklassik auch für (Schüler-) Quartette erweitert. Während die erste Stimme dabei im Wesentlichen der bekannten Solostimme des Konzerts entspricht, entsteht durch die zweite Stimme der Charakter eines Doppelkonzertes. Die dritte und vierte Hornstimme erweitern darüber hinaus die dynamische Bandbreite des Stückes und setzen zugleich einen virtuosen Kontrapunkt.
Mehr €16.00 *
Viewed