Die 1955 entstandene "Schutzengel-Messe op. 50" ist Max Baumanns zweite Messevertonung. Der Titel geht zurück auf ein "Gelübde" des Komponisten, das er ablegte, als er sich im 2. Weltkrieg in Lebensgefahr befand. Die "Schutzengel-Messe" ist ein kleines und leicht aufführbares Werk, das auch für den liturgischen Gebrauch geeignet ist. Ein insgesamt niedriger Dissonanzgrad steht einer hohen Expressivität gegenüber. Baumann verwendet darüber hinaus einige gregorianische Weisen.
Inhalt:
1. Kyrie
2. Gloria
3. Credo
4. Benedictus
5. Agnus Dei
Chorpartitur und Orgelstimme sind einzeln erhältlich.