Baumanns "Missa" zeigt eine große Variationsbreite in der Satztechnik und einen effektvollen Ugfang mit den Klangregistern des Chores, der bei aller harmonischen Reibung doch auch vor klaren Dur-Klängen nicht zurückscheut. Imitationstechniken, kontrapunktische Arbeit und homophone Partien wechseln im Dienst der Textausdeutung einander stetig ab.
Inhalt:
1. Kyrie eleison
2. Gloria in excelsis Deo
3. Credo in unum Deum
4. Sanctus Dominus Deus Sabaoth
5. Benedictus
6. Agnus Dei I
7. Agnus Dei II