Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Herausgeber: Eberhard Kraus
Cantantibus organis , Heft 20
- Verlagsnr. 3480
- ISMN: 979-0-2045-3480-7
- Umfang 60 Seiten
- Editionsart Spielpartitur
- Besetzung Orgel
- Herausgeber Kraus, Eberhard
- Schwierigkeitsgrad mittelschwer
Inhalt: 1.Hermann Erdelauer (vor 1450): Drei Orgelstücke 2.Urbanus Kungsprung (vor 1450):... mehr
"Cantantibus organis , Heft 20"
Inhalt:
1.Hermann Erdelauer (vor 1450): Drei Orgelstücke2.Urbanus Kungsprung (vor 1450): Kyrie magnae Deus potnetiae
3.Sebastian Virdung (um 1465-um 1511): O heilge, unbefleckte, zart innige Jungfrau Maria. Marienlied
4.Georg Forster (um 1510-1568): Timete Dominum omnes Sancti eius. Fuga in Omophonia
5.Georg Forster (um 1510-1568): O weh der Zeit. Bizinium
6.Caspar Othmayr (1515-1553): Vater unser im Himmelreich. Choralbizinium
7.Caspar Othmayr (1515-1553): Ach Gott, vom Himmel sieh darein. Choralbizinium
8.Caspar Othmayr (1515-1553): Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst. Choralbizinium
9.Caspar Othmayr (1515-1553): Nun freut euch, lieben Christen g'mein. Choralbizinium
10.Caspar Othmayr (1515-1553): Mit Fried und Freud fahr ich dahin. Choralbizinium
11.Caspar Othmayr (1515-1553): Wo Gott der Herr nit bei uns wär. Choralbizinium
12.Jobst vom Brandt (1517-1570): Oppressit reducem. Motette
13.Mathias Gastritz (†1596): Non es bonum, hominem esse solum. Fünfstimmige Motette
14.Paul Homberger (1560-1634): Wenn mich Sünd, Schmerz und Tod. Achtstimmige doppelchörige Motette
15.Andreas Raselius (um 1562-1602): Christum wir sollen loben schon. Liedsatz
16.Andreas Raselius (um 1562-1602): Jesus Christus unser Heiland, der den Tod überwand. Liedsatz
17.Andreas Raselius (um 1562-1602): Nun freut euch lieben Christen g'mein. Liedsatz
18.Gregor Aichinger (1564-1628): Praesul Sancte Dei Udalrice. Fünfstimmige Motette
19.Marianus Königsperger (1708-1769): Praeambulum und Versetten vierter Ton
20.Marianus Königsperger (1708-1769): Aria quarti toni
21.Marianus Königsperger (1708-1769): Praeambulum et Fuga quarti toni
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Cantantibus organis , Heft 20"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen